Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verteilerkappen Problem! Zündprobleme
#1

sl500, bj 92, v8, 326ps



:Smile Halli hallo liebe kolegen.

Ich habe immer wieder probleme mit den verteilerkappen :ausflipp:! Die kontackte werden immer nach ca. 6 monaten grün....(ja ich weiss...ist feuchtigkeit :o) dann mache ich die wieder sauber und habe erstmal ruhe 8)! Nach einigen wochen geht es wieder los :ausflipp:....motor zieht nicht und stottttttert! Und dann sind die verteilerkappen schrott :knüppel:! habe das auto ca. 18 monate und habe 3x die verteilerkappen neu gemacht :vogel:, auch die dichtung bzw dichtring ist neu :o. zu dem muss ich sagen die verteilerkappen kommen aus dem zubehör ???, bei mercedes sagten sie mir ich soll die dinger da kaufen. :Smile ??? ???..... ob es daran liegt?????? ??? ??? kann ich mir kaum vorstellen. hmmmm... das auto steht schonmal 2-4 tage und fahre oft kurtzstrecken , und es steht halt immer darausen :-\(leider) da ich keine gerage habe :'(! Die verteilerkappen von mercedes sollen rot sein und die vom zubehör sind schwartz ???. hmmmm hat jemand eine idee? Sad Sad Sad
Zitieren
#2

HI;

Tim,

500SL mit 326 PS Besitzer.

Verteilerkappen-Geschädigter=man kann die VK unten klein Anbohren damit wenn sich Kondenswasser bildet abfliesst AUCH BELÜFTET.


Seppi grüsst
Big Grin Big Grin Big Grin




Zitieren
#3

hmmmm.... da sind doch schon 6 löcher drin , so schlitze ???


da schau mal

http://cgi.ebay.de/Verteilerkappen-Merce...dZViewItem
Zitieren
#4

Hi Tim,

hast du die Verteilerfinger auch gewechselt? Wenn die Verteilerfinger
schon "abgebrannt" sind werden diese die Kontakte im neuen Verteiler
im nu verbruzzeln.

LG aus Linz
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

ja habe beides gewechselt
Zitieren
#6

so, meine bosch verteilerkappen waren wieder total grün an den zündteiten! Habe jetzt Originale von mercedes eingebaut , da ist mir aufgefallen das unten am schraubenloch eine kerbe im zündverteiler ist und dort wo der dichtring aufliegt sind 3 kleine vertiefungen. bei den bosch verteilerkappen ist alles komplett dicht also keine kerbe oder der gleichen! dann wird es wohl daran liegen oder? :vogel: Sad ??? ??? ???
Zitieren
#7

hi,

in 6 wochen weist du mehr :haha:

gruß georg

wirdschonschiefgehen

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#8

das kommt vom über 300 fahren....da fliegtd er funke so schnell, dass alles verbrennt :haha: :haha: :haha:

SCNR,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#9

KaeptnNemo schrieb:das kommt vom über 300 fahren....da fliegtd er funke so schnell, dass alles verbrennt :haha: :haha: :haha:

SCNR,

Patrick



:vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel:
Zitieren
#10

edit: doch besser gelöscht

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
27.08.16, 20:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste