Beiträge: 152
Themen: 31
Registriert seit: 27.06.2014
Hallo SL Fahrer!
Da ich an meinem 500er Mj 90 jetzt Zündungsseitig alles getauscht habe und der dicke im Leerlauf immer noch schüttelt nehme ich an das es an der KE liegt kann man den Mengenteiler überholen lassen? (Bosch) oder ist das sinnlos?
Hab vor kurzen auch mal nen Abgastester angehängt und der Motor läuft viel zu fett --- wenn ich ihn jedoch abmagere steigt der HC-wert und er schüttelt nur noch mehr ..... ansonsten läuft das Auto nicht schlecht nur eben im Leerlauf und am Stand mit eingelegter Fahrstufe ist der Motorlauf unrund ...jedoch auch nicht immer :confused:
Gibt es eine Möglichkeit gewisse Fehler auszuschließen und wie soll ich am klügsten vorgehen??
MFG Tom
Beiträge: 411
Themen: 11
Registriert seit: 11.05.2015
Vielleicht hat's ja einen anderen Grund?
Schau mal nach den Motorlagern/laß schauen.
Ein Leben lang suchst du vergeblich die große Liebe ...
Dann steht SIE plötzlich vor dir -
und hat vier Räder.
Beiträge: 26
Themen: 1
Registriert seit: 27.01.2012
Hallo Tom,
meiner viebriert auch ein wenig, wenn keine Fahrstufe eingelegt ist. Eine Münze bleibt nicht drauf stehen, so wie ich es vom M117 her kenne. Drehzahl war nach kauf im Leerlauf zu hoch und wurde damals neu eingestellt. Wahrscheinlich hatte jemand versucht den Motor zu beruhigen, was aber nicht gelungen war. Das zittern wäre auch bei neuen Autos so gewesen sagt mein Schrauber, der damals bei Daimler gelernt hat. Er hat sich immer gewundert, das eigentlich niemand rekamiert hat. Wenn eine Fahrstufe eingelegt ist ist alles ganz ruhig. Er riet mir ab, die Motorlager zu wechseln, würde das Phänomen nicht beeinflussen und nur Geld kosten.
Gruß,
Kermit
Moin Moin aus dem Norden
mal im Leerlauf nacheinander die Zündkabel abziehen um zu prüfen ob alle Zylinder sauber mitlaufen.
VG. Mathias
Ich noch mal
ich denke dabei an leckende/tropfende Einspritzdüsen .
VG.Mathias
Beiträge: 152
Themen: 31
Registriert seit: 27.06.2014
morgen Leute
danke für die antworten ....das mit den Zylindern kann ich versuchen :danke:
Motorlager sind neu !!
lg tom
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Hallo!
Unbedingt Steuerzeiten prüfen lassen,
Verdacht auf gebrochene Gleitschienen
ist naheliegend.
Viele Grüße
Hubert
Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden
mal im Leerlauf nacheinander die Zündkabel abziehen um zu prüfen ob alle Zylinder sauber mitlaufen.
VG. Mathias
Tsstss was ein Vorschlag, soll er Stromschläge von der Zündspule bekommen oder was. :daumenr:
Während des laufenden Motor nimmt man keine Stecker runter, höchstens im Stillstand.
Wie Blauäugig bist Du.
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Beiträge: 205
Themen: 17
Registriert seit: 15.07.2014
Kutte schrieb:Tsstss was ein Vorschlag, soll er Stromschläge von der Zündspule bekommen oder was. :daumenr:
Während des laufenden Motor nimmt man keine Stecker runter, höchstens im Stillstand.
Wie Blauäugig bist Du.
Danke Kutte,
hatte mich schon gewundert dass keiner reagiert auf die Darstellung des Kfz.Meisters. Wollte mir nicht wieder mal das Maul verbrennen und uneinsichtige Foristen belehren wie in der unsinnigen Diskussion "ob Bremsscheiben von Haus aus einen Seitenschlag haben müssen".
Wenn überhaupt dann Zündkabel ziehen bei stehendem Motor, eine Zündkerze in den Stecker stecken und unbedingt gut auf Masse legen.
Erst dann ist es gewährleistet dass man keinen Schlag kriegt und dass von der Zündung elektronisch nichts verraucht.
Passieren kann es aber hierbei dass das austretende Gemisch sich entzündet und eine Verpuffung entsteht.
Mathes, bitte nachdenken vorm Schreiben und das Gelernte mal wieder hervorkramen und nicht son unsinniges Zeug schreiben was zu ernsten Problemen technischer oder gesundheitlicher Art führen kann.
Und jetzt bitte nicht darüber diskutieren ob vielleicht wenn aber wäre, gesteh einfach ein dass Du Blödsinn geschrieben hast.
mfg
Carsten
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.16, 18:00 von
CarstensSC.)
Moin Moin Männer
kurzzeitig, mit einer isolierten Kerzensteckerzange einzelne Zylinder zu trennen ist ein legitimes Mittel um zu klären welcher Zylinder im Leerlauf nicht richtig mitläuft. Kann man machen, muß man nicht machen.
Vg. Mathias:punk: