Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500 SL wird sehr heiß
#31

Die E-Lüfter laufen weil ihnen der T-Sensor sagt "es ist heiß". Wenn sie aber dort pusten wo die Wärme sein sollte (aber nicht ist) pusten sie vergeblich. Würd ja mal als erstes (weil kost nix) die Durchlässigkeit des Kühlers checken. Evtl. dann gleich mal das Kühlsystem entkalken. Schon mal viel Glück Michael

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#32

Wenn das Auto 100 Grad hat und der Kühler neu ist, muss der Lüfter geschaltet haben. Versuch doch mal VORSICHTIG!!! mit einem Gummischlauch
dann den Lüfter anzuhalten. Wenn das geht, ist der Lüfter hin, wenn Kühler heiss. Tip: Bei Ausbau der Viscokupplung diese nie hinlegen, immer senkrecht hinstellen. Die meisten gehen davon kaputt. Viele Grüße Peter
Zitieren
#33

schau mal in den Thread: Verzweifelt!! [B]Confusedagnix:
[/B]

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#34

Jo- dieses Thema verfolge ich schon eine ganze Weile. Ich hab den Visko heute bekommen und werde ihn morgen einbauen, man soll ihn ja erstmal stehend lagern, dann werd ich sehen was passiert. Den kühler kann ich dann immer noch wechseln. Seit ich aber ordentlich Kühlmittel drinne hab kocht er wenigstens nicht mehr. Naja, Fortsetzung folgt Wink
Zitieren
#35

Ich bin sehr gespannt.:bier:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#36

holger schrieb:Ich hab den Visko heute bekommen und werde ihn morgen einbauen

Hi Holger, gibt schon etwas Positives zu berichten??
Gruss Dirk
Zitieren
#37

Leider bin ich noch nicht zum Einbau gekommen, mal sehen evtl. morgen
Zitieren
#38

Wie bekomme ich die Riemenscheibe blockiert :confused::confused::confused::confused:
Zitieren
#39

Hallo erstmal, hatte letzte Woche das gleiche Problem mit einem 300er. Mir ist im Urlaub in Bayern bei einer Bergfahrt der obere Kühlerschlauch samt der Hälfte vom Flansch runtergeflogen. Habe dann ein kurzes Edelstahlrohr in Kühler und Schlauch eingesetzt, den ungleichen Durchmesser habe ich mit Hanf ausgeglichen und 2 Schellen, eine vorne auf dem restlichen Stück Stutzen, den anderen auf Hanf und Edelstahlrohr geschraubt. Mein SL wurde auch immer sehr heiß, ca. 100-120 Grad. (Trotz Thermostatausbau) Habe in einer MB Werkstatt versucht mir Rat zu holen, wegen der hohen Temperatur. Der Meister hat herausgefunden, dass der Kühler in der Mitte nicht warm wurde, Ursache aber nicht gefunden. Daraufhin habe ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter gewechselt (ist der neuere große runde). Danach ist die Temperatur ca. 20 Grad niedriger. Und der Kühler wird mittig auch wieder warm. Der Viskolüfter läuft auch wieder mehr.
Gruß Guido
Zitieren
#40

Na das ist ja mal echt bizar! Ein neuer Deckel senkt die Temperatur.... Hattest du Luft im System?:echt:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.07.13, 18:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste