Beiträge: 149
Themen: 6
Registriert seit: 15.04.2009
Hi,
habe in den letzten zwanzig Jahren keinerlei Motorwäsche an meinen Fahrzeugen gemacht oder machen lassen und vermisse nichts...
Weiß gar nicht, wofür so etwas gut sein soll.
Wenn ich so richtig wahnsinniges Glück habe, dann läuft der Motor nach der Wäsche genauso gut wie vor der Wäsche.
Und wenn ich nur ein klitzekleines bißchen Pech habe, dann können anschließende Fehlersuche und Reparatur teuer werden.
Werde ich also wohl weiterhin so handhaben wie die letzten zwanzig Jahre...:daumenh:
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: 199
Themen: 34
Registriert seit: 27.09.2011
Hallo Wolfgang,
ich sehe das halt anders. Bei meinen Neuwagen würde ich das auch nicht machen, weil es nicht notwendig ist. Wenn aber ein Fahrzeug fast 4 Jahre in der Werkstatt und teilweise draussen auf dem Hof gestanden hat und dann fast ein halbes Jahr lang von 7-8 verschiedenen Mechanikern teilweise zerlegt worden ist, kannst Du Dir veielcht ein wenig vorstellen, wie der Motorraum ausgesehen hat. Es war in jeder auch noch so kleinen Ritze Schmierdreck und eine Motorwäsche unumgänglich.
Übrigends läuft er auch wieder. Nach drei Tagen in der warmen Halle bei MB ist dann scheinbar alles trocken und kein Fehler mehr. Die haben gleich noch ausgelesen und mich angerufen das es einen Fehler an der Lambdasonde gibt :clap:. Ich hab ihm dann gesagt, das die rechte gar nicht angeschlossen ist, weil kein Kat da ist :kicher:. 140,- Euro und auf Wiedersehen. Nun kann der Sommer kommen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Beiträge: 198
Themen: 45
Registriert seit: 17.03.2009
Hi Joachim
Habe gerade Deine Odyssee gelesen - Respekt vor deinen Nerven!!
Ich glaube, ich wäre durchgedreht. :cheesy:
Mein 500er hat ein ähnliches Problem mit dem ASR, MB hat keinen Plan - bin gespannt, woran es liegt.
Wünsch dir viel Spaß mit deinem sl.
Lg
Gerry
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.12, 20:10 von
gerrysl.)
Beiträge: 22
Themen: 3
Registriert seit: 28.04.2013
Hallo Joachim,
habe mir grade deine Leidensgeschichte durchgelesen (ich bin geschockt) und muß Dir wirklich meine Hochachtung aussprechen vor dieser Geduld und Zähigkeit mit der Du das Problem letztendlich doch beseitigt hast!
Es gibt da eine gewisse Parallele zu meinen Fall, denn ich habe auch probleme mit ASR- Leuchte und Motorausgehen!
Bei nachsehen mit meinem KFZ- Meister (ehe.Mercedes Mann) stellten wir fest, dass eine falsche Drosselklappe (andere Nummer) verbaut ist und der Stecker zum Steuergerät nicht in die Dose past (Klammer past nicht drüber). Noch dazu waren einige Kontakte korodiert! Ich hab jetzt, durch Zufall, erfahren, dass der Vorbesitzer auch Probleme mit dem Steuergerät hatte und es bei BB Reman reparieren hat lassen! Jetzt ist mir klar das das mit dieser Firma zusammenhängt!

Ich werde mir, wohl oder übel, eine neue DK bei Mercedes bestellen.:traurig:
Gruß Stefan
Beiträge: 199
Themen: 34
Registriert seit: 27.09.2011
Da war es wieder, das böse Wort "BBA Reman" :heul:
Glaube MB wollte selber eine Abteilung für Instandsetzen für Steuergeräte gründen. War Stand letztes Jahr. Vielleicht sind sie jetzt soweit?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Joachim
in deiner Signatur steht " ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500"
heißt das du hast deinen SL abgegeben?
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 39
Themen: 2
Registriert seit: 14.05.2013
Habe meinen 500er jetzt ein Jahr und auch dreimal ein ASR-Problem gehabt:
1. bei FullSpeed auf freier Autobahn - ASR-Kontrollleuchte geht an, Gasannahme nur bei Kickdown.
2. bei 120 (Tempomat-Cruisen) im Regen - ASR-Kontrollleuchte geht an, Motor im Leerlauf, Gasannahme nur bei Kickdown.
3. ca 160 bei trockener Autobahn - gleiches Spielchen.
Soforthilfe jedesmal (alles in Fahrt): Wählhebel auf N stellen, Zündung aus, normal anlassen, dann wieder auf D schalten, und er tut, als sei nix gewesen.
Mach ich bei störrischen Windows-PCs auch so, also Reset.
Verdacht: ABS-Sensoren?
Wer beschleunigt, verbraucht Energie.
Wer bremst, verschwendet sie.
Beiträge: 199
Themen: 34
Registriert seit: 27.09.2011
Wilde SL-Hippe schrieb:Hi Joachim
in deiner Signatur steht " ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500"
heißt das du hast deinen SL abgegeben?
LG Bea
Ja, is wech. Mein Nachfolger hatte wohl auch nicht so viel Spaß damit. Habe vor ein paar Wochen gesehen, dass er ihn auf mobile für 18500,- angeboten hatte. ist aber wieder raus. Weiß nicht ob er den wieder verkauft hat. Für den Preis kann ich mir das nicht vorstellen. Es gab noch zu viele Probleme an dem Fahrzeug. Es war einfach zu schwierig mit einem 2-Sitzer. Meine Tochter (und Ihr Freund) und meine Frau wollten ja auch manchmal mitfahren, deshalb nun ein W209 CLK500.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool: