Hi,
Ferndiagnose ist schwierig bis unmöglich, aber: Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Leuchtet die Motorkontrollleuchte auf? Wenn ja würde ich (ohne Gewähr) auf Luftmassenmesser tippen.
LG
Charles
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Cogexx,
Auslesen wäre das beste,aber wenn du weiter selber probieren willst,steckt denn Lmm ab,schau ob es noch macht.

(mehr als 1-2 Fehlercode wird nicht abgelegt)
Laut Tacho hast eine der ersten Mopf 1 auf jedenfall bis Bj:06,96 zu denn Fehlersachen würde ich noch die Drosselklappe mit einbeziehen,wobei Epc nicht leuchtet.
So ein MKB ist bei dem alter überraschung pur.
Auf jedenfall viel Glück.
Grüssle Sepp
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: 30.07.2011
Kannst du mir sagen wo genau der Stecker für den LMM ist?
SL 500 1998,
- tiefer (Feder blau),
- breiter (245/35R19 ET30 + 20mm Distanzscheibe),
- lauter (Remus Sportauspuff)
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Cogexx,
Der Stecker für Lmm befindet sich am Lmm der befindet sich unter der Luftfilterkasten in der mitte über die Drosselklappe zwischen Ansaugkrümmer bei M 119.
Spätestens hier muss ich schreiben alles auf eigene gefahr weil es doch bisschen Fachwissen/Schrauberkenntnisse erfordert,vorsicht mit dem Mkb schon beim bewegen dazu zählt auch Lmm-Kabel.(natürlich sollte man sachen wie scharfe,heisse Motorteile beachten.)(Theorie ist das eine Praktische andere)
Ich persönlich würde denn Stecker kurz abmachen und schauen ob es das gleiche macht,danach Fehler löschen,Auslesen sich Hilfe holen.
Grüssle Sepp
P.s:
mit Bilder kann ich nicht dienen in Netz oder Forumsmitglieder.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 11.08.2010
Hallo,
Bei mir ist per Auslesen eindeutig der Luftmassenmesser defekt.
SL500 R129 067 Bj.1998
Kann mir jemand die Teilenummer von MB oder Bosch sagen?
Vielen Dank
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: 30.07.2011
Der Luftmassenmesser LMM war's !
Nebenbei war auch noch der Kraftstoff-Druckregler kaputt.
Beides vom Freundlichen (keine Mercedes Vetragswerkstätte) getauscht.
Kosten: 500.- geradeaus. (Er meinte Freundschaftspreis)
Danke für eure Tipps und die Hilfe.
Anmerkung: Bei Defekt des LMM leuchtet die Motorkontrollleuchte also NICHT!
SL 500 1998,
- tiefer (Feder blau),
- breiter (245/35R19 ET30 + 20mm Distanzscheibe),
- lauter (Remus Sportauspuff)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.13, 15:27 von
cogexx.)