Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Tempomat fällt aus bei 130 km/h EFP Problem
#1

Hallo,

hoffe ich finde hier jemanden der sich damit auskennt, mein R129.063 SL320 Bj. 96 M104 192000 km macht mal wieder zicken.

Der Motor läuft ganz normal, nur wenn ich auf 5400 U/min beschleunige, verschluckt er sich, ruckelt kurz rum und dreht dann ganz normal weiter hoch. Das passiert immer bei 5400 U/min.

Ausserdem spinnt der Tempomat. Bei 130km/h fällt er mit nem Ruck aus und lässt sich über dieser Geschwindigkeit auch nicht mehr einschalten.

Ich habe daraufhin mein Diagnosegerät angestöpselt und folgendes herausgefunden:

Gesamtdiagnose:

HFM Diagnose: OK
ABS/ASR Diagnose: Fehler!
Airbag Diagnose: Fehler!

Airbag Diagnose:
Spannungsunterversorgung Klemme 15R
-> Spannung Klemme 15 überprüfen.

Keine Ahnung was das heisst, Klemme 15 Batteriespannung??? War mir aber erstmal egal, da ich mich um das Tempomat-Problem kümmern wollte.

ABS/ASR Diagnose:

C1021 0/03 CAN-Kommunikation mit EFP-Steuergerät gestört.
-> Fehlerspeicher vom EFP Steuergerät auslesen!

Gesagt getan:

EFP-Diagnose:

3 EFP Stellglied oder Stellmotor oder Magnetkupplung fehlerhaft
6 Startersperr-Rücklichtschalter-Schalter Kupplungspedal fehlerhaft
14 Leerlaufschaltkontakt fehlerhaft

Ich nutze eine "Carsoft" Diagnose.

Jetzt habe ich schon eine Menge dazu gelesen und stehe nun wohl am Beginn eines langen Leidenswegs oder einer sehr sehr teuren Reparatur.

Ich habe die Drosselklappeneinheit ausgebaut. Dazu habe ich die Ansaugbrücke abgenommen (was fürn scheiss) um da vernünftig ranzukommen.
Ich habe die mit rundem länglichen Stecker mit ich glaub 11 Pins darin.
Die erste Idee die ich hatte war eine abgenutzte Poti-Schleifbahn. Die sieht zwar nicht neu aus, hat aber keine Kratzer oder Unregelmäßigkeiten.

Ich habe zwar kein Oszilloskop, aber ein alter analoges Meßgerät.
Kann mir irgendwer die Pinbelegung zukommen lassen oder weiß jemand Rat ob und wie ich die Drosselklappe inklusive Widerstandswerte überprüfen kann?

Wo finde ich den Startersperr-Rücklichtschalter-Schalter Kupplungspedal falls ich mit der Drosselklappe nicht weiter komme?

Dann sagte er noch Leerlaufschaltkontakt fehlerhaft. Das ist der kleine Microschalter in der Drosselklappeneinheit, oder? So wie ich das sehe ist
der ok.

Bitte um Hilfe, was man da machen kann und woran es noch liegen könnte.

Vielen Dank,

Roman
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tempomat fällt aus bei 130 km/h EFP Problem - von roman - 04.09.15, 13:01
Tempomat fällt aus bei 130 km/h EFP Problem - von R(129)oadrunner - 04.09.15, 14:12
Tempomat fällt aus bei 130 km/h EFP Problem - von roman - 04.09.15, 14:34
Tempomat fällt aus bei 130 km/h EFP Problem - von R(129)oadrunner - 05.09.15, 00:53
Tempomat fällt aus bei 130 km/h EFP Problem - von Willy™ - 05.09.15, 06:20
Tempomat fällt aus bei 130 km/h EFP Problem - von roman - 16.09.15, 21:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
27.08.16, 20:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste