Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Einbauanleitung Tempomat gesucht
#1

Hallo,

Ich wll mich kurz vorstellen. Bin selbst 58 Jahre und habe mir vor 2 Jahren meinen Wunsch nach einem SL erfüllt. Es ist ein 300SL von 1991. Jetzt möchte ich einen Tempomat nachträglich einbauen und suche dafür die Einbauunterlagen von Mercedes. Kann mir jemand weiterhelfen?

Besten Dank für alle Hilfen

Hans
Zitieren
#2

Hallo

Die suchfunktion hast du noch nicht gefunden sehe ich.
Kannst mal hier sehen.

http://www.r129-forum.de/vbglossar.php?d...id=1&id=69

Hans
Zitieren
#3

Hallo und vielen Dank für die Antwort. Doch doch die Suchfunktion kenne ich aber mein R129 hat leider kein ASR.
Beste Grüsseaus NL Hans
Zitieren
#4

Dann wird es schwierig.Ich weiss nicht mal ob es dann überhaupt geht ohne intensieve verbauungsmassnahmen.

Hans
Zitieren
#5

Andere Drosselklappe ist sicher fällig.

Wenn Du das ganze Zeug nicht aus einem Schlachter hast, kostet das sicher um die 2000.-€ die Aktion.
Wenn Du alles da hast, oder einen 300er zum Schlachten, kannst Du einfach Kabelbaum, Drosselklappe usw. ausbauen und umsetzen.
Bei den M103 Müllingern solltest Du ein Steuergerät haben, da geht der Kabelbaum an den Schalter, Drosselklappe, Sicherungskasten, Bremslichtschalter.
Das sollte so ziemlich alles sein. Trotzdem viel Aufwand für ein wenig Luxus.
Sollte theoretisch auch vom 124er passen. Weiss aber jetzt nicht, wo Gal abgegriffen wird, aber das kann man sicher anpassen.

Wenn Du einen mit Motor gekauft hättest, wäre es ganz einfach nachzurüsten.
Der M119 hat serienmässig ASR und deshalb bräuchtest Du da nur den Schalter.

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mini
05.05.14, 13:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste