Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

bräuchte mal eure hilfe
#11

jo hab ich überprüft aber sicherung war okay hab sie trotzdem gewechselt aber geht immer noch nich springt nur kurz an dann stirbt er gleich wieder ab.
Zitieren
#12

:traurig:hört sich so an als wenn dein Steuergerät welches auch für das Relais zuständig ist sich verabschiedet hat.Kannst du mit einer Überbrückung vom Relais bis zur Benzinpumpe mit ein paar Kabeln testen.Vorher aber mal hören ob die Benzinpumpe pumpt wenn die Zündung an ist,wenn nicht hast du den Fehler ja schon fast gefunden.Zündung anmachen und an der Pumpe messen ob Saft ankommt.





Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#13

die pumpe schurrt wie ein kätzchen.. wie überbrück ich das am besten? hast vll. ne zeichnung oder ne beschreibung?
Zitieren
#14

Dass die Pumpe "schurrt" ist doch schonmal ein gutes Zeichen.
Ich würde mich auf das Thema Kraftstoffsystem gar nicht so festbeissen.
du brauchst doch nur die Kraftstoffleitung (Vorlauf= größere Leitung der beiden) lösen und beim Startvorgang beobachten ob Kraftstoff gefördert wird.
Dann weisst du auch dass es NICHT an der Kraftstoffpumpe und folgedessen auch nicht am Relais liegen kann.
Dann scheinst du nämlich ein Problem im Zündsystem zu haben. Ich erinnere mich da, dass die 500er öffter mal Probleme mit den Zündspulen hatten.
Überprüfe doch einfach mal ob der Zündfunken gegeben ist, dann wissen wir schon viel mehr!
Zitieren
#15

wenn die Pumpe schnurt brauchst du nichts mehr überbrückenBig Grin

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#16

sprit kommt vorne an. er springt ja auch an nur schaltet die zündspule nach dem start sofort ab bzw spannung senkt sich und motor geht aus
Zitieren
#17

Hallo Martin,

hast Du eine Möglichkeit das Zündsteuergerät zu überprüfen (lassen)?

Grüße
Uwe
Zitieren
#18

sl500 amg schrieb:sprit kommt vorne an. er springt ja auch an nur schaltet die zündspule nach dem start sofort ab bzw spannung senkt sich und motor geht aus

Sehr gut. Dann wissen wir schonmal dass es NICHT am Kraftstoffsystem liegt, sondern am Zündsystem. Am Zündsteuergerät könnte es natürlich schon liegen, aber wieso nimmst du nicht mal die Verteilerkappen ab. Da könntest du dann zumindest sehen ob diese ok sind, sowie die Verteilerfinger.
Zitieren
#19

wo kann man das zundsteuergerät den überprüfen lassen? ich guck nach den verteilern morgen hab heute glaub keine lust mehr...
Zitieren
#20

hab jetz doch noch nach den kappen und fingern geschaut aber die sind okay.
keine feuchtigkeit drin minimal grünspan aber kein grund zur sorge.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Arlex320
11.08.16, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste