Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HILFE - Mopf2 - Fahrersitz durchgesessen
#1

Hallo und guten Abend liebe 129er Fans,

bei meinem SL320 Mopf2 ist nach 16 Jahren und 241tkm Laufleistung der Fahrersitz doch etwas leicht durchgesessen.
Ich war deshalb heute am Teiletresen und habe mich nach dem Preis für einen neuen Sitzkern erkundigt. Er kostet schlappe 490,00 + Märchensteuer :wimmer: (Die Sitzheizungsdrähte sind im Sitzkern).

Hier 2 Fragen an euch:

Habt ihr schon Erfahrungen/Preis mit Autosattlern bezüglich einer neuen Aufpolsterung gemacht ?

Laut Forumssuche kann das Sitzkissen ganz leicht durch das Entfernen von 2 10er Schrauben ausgebaut werden ... ich kann die bei mir nicht ertasten/finden ... sind die Sitze bei Mopf2 anders ?

Danke vorab für eure Hilfe und viele Grüße,

Ralf
Zitieren
#2

Moin Moin aus aus dem Norden

siehe Bild

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.jpg pic01.jpg Größe: 190.46 KB  Downloads: 80
Zitieren
#3

Hallo Mathias,

danke ... ich habe unter dem Lederstreifen rumgetastet und deshalb nix gefunden.

LG, Ralf
Zitieren
#4

Hi Ralf,

schau Dir mal den Eintrag von Alfred an, wenn Essen nicht zu weit weg ist für Dich, wäre das auch eine Option:
http://www.r129-forum.de/showpost.php?p=...ostcount=6

Viele Grüße,
Klaus
Zitieren
#5

Hallo Klaus,

danke!

@Alle: kann mir jemand die Fonnummer von dem Herrn via PN zukommen lassen?

LG, Ralf
Zitieren
#6

...ich habe Anfang des Jahres mal bei Hernn Fischer angefragt und da war der Preis für die Schaumstoffeinlage noch bei rund 220.- zzgl MwSt. Ich habe dann bei ebay Kleinanzeigen durch Glück umd Zufall einen Fehlkauf für 80.- Euro bekommen. Mein Tipp, bei über 200tkm auch das Untergestell mit Federn tauschen. Vielleicht ein gebrauchtes von der Beifahrerseite, sind erfahrungsgemäß weniger beansprucht. Gruß Hardy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Garagenmaße Mopf2
Norddaimler
Letzter Beitrag von Bassmann
29.12.17, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste