11.11.15, 08:07
Hallo zusammen,
ich hatte ja gestern TÜV-Termin und auch wenn ich die Plakette eigentlich ohne Probleme bekommen habe, hat mich der Prüfer auf ein paar kleine Problemzonen aufmerksam gemacht, die ich allerdings teilweise eh schon auf dem Zettel hatte.
Hinten links beginnt eine Bremsleitung ganz leicht porös zu werden, die anderen sind allerdings alle gut. Ich würde trotzdem rundum erneuern wollen. Was für Teile werden denn hier alle benötigt?
Vorn links nebelt der Stoßdämpfer. Ich hatte mich schon gewundert, warum er sich auf der Autobahnauffahrt rechts rum etwas teigig anfühlte und habe noch genauer als sonst den Luftdruck geprüft, der aber OK war.
Ich würde auch hier rundum alles erneuern wollen. Die hinteren Federn hatte ich mir ja hier aus dem Forum schon besorgt, fehlen also noch die Federn für vorn, die Dämpfer, sowie alle anderen Teile, die man erneuern sollte. Kann mir da bitte jemand helfen? Ich habe hier mal versucht, mir einen Überblick zu verschaffen, bin aber kläglich gescheitert, wie ich zugeben muss. tp://mercedes-benz-teile.info/view_AutoAction.php?lang=G&mode=BM&class=1&aggtyp=FG&catalog=44F&model=129064
Sollte ich tatsächlich die Teile bei MB holen, oder gibt es sehr empfehlenswerte Zubehörprodukte, auf die man zurück greifen sollte, weil sie mindestens so gut, wenn nicht sogar besser sind? Beim Z3 meiner Frau haben wir neulich dieselben Maßnahmen durchgeführt und haben alles beim Teilehändler geholt, was um sicherlich 50% günstiger war als bei BMW selbst. Dämpfer z.B. von Monroe, Bremsenteile von ATE etc.pp.
Meine FIN lautet: WDB1290641F175567
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt herzlich
P.S.: im Teilekatalog ist für vorn bei Normalaufhängung ein Drehstab beschrieben. Aus meiner Zeit mit französischen Kleinwagen habe ich in Erinnerung, dass Torsionsstäbe die Federn ersetzen. Wie verhält sich das denn beim SL?
ich hatte ja gestern TÜV-Termin und auch wenn ich die Plakette eigentlich ohne Probleme bekommen habe, hat mich der Prüfer auf ein paar kleine Problemzonen aufmerksam gemacht, die ich allerdings teilweise eh schon auf dem Zettel hatte.
Hinten links beginnt eine Bremsleitung ganz leicht porös zu werden, die anderen sind allerdings alle gut. Ich würde trotzdem rundum erneuern wollen. Was für Teile werden denn hier alle benötigt?
Vorn links nebelt der Stoßdämpfer. Ich hatte mich schon gewundert, warum er sich auf der Autobahnauffahrt rechts rum etwas teigig anfühlte und habe noch genauer als sonst den Luftdruck geprüft, der aber OK war.
Ich würde auch hier rundum alles erneuern wollen. Die hinteren Federn hatte ich mir ja hier aus dem Forum schon besorgt, fehlen also noch die Federn für vorn, die Dämpfer, sowie alle anderen Teile, die man erneuern sollte. Kann mir da bitte jemand helfen? Ich habe hier mal versucht, mir einen Überblick zu verschaffen, bin aber kläglich gescheitert, wie ich zugeben muss. tp://mercedes-benz-teile.info/view_AutoAction.php?lang=G&mode=BM&class=1&aggtyp=FG&catalog=44F&model=129064
Sollte ich tatsächlich die Teile bei MB holen, oder gibt es sehr empfehlenswerte Zubehörprodukte, auf die man zurück greifen sollte, weil sie mindestens so gut, wenn nicht sogar besser sind? Beim Z3 meiner Frau haben wir neulich dieselben Maßnahmen durchgeführt und haben alles beim Teilehändler geholt, was um sicherlich 50% günstiger war als bei BMW selbst. Dämpfer z.B. von Monroe, Bremsenteile von ATE etc.pp.
Meine FIN lautet: WDB1290641F175567
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt herzlich
P.S.: im Teilekatalog ist für vorn bei Normalaufhängung ein Drehstab beschrieben. Aus meiner Zeit mit französischen Kleinwagen habe ich in Erinnerung, dass Torsionsstäbe die Federn ersetzen. Wie verhält sich das denn beim SL?



