04.06.17, 18:45
Hallo zusammen,
die Scheinwerferreinigungsanlage meines 96er SL 500 streikt (Xenonscheinwerfer). Der Scheibenwischer des Scheinwerfers auf der Beifahrerseite bewegte sich nur ein paar mm und dann war Schluss. Somit funktionierten Pumpe und der Scheibenwischer auf der Fahrerseite auch nicht, weil der Motor auf der Beifahrerseite alles andere steuert.
Ich habe nun einen neuen originalen Wischmotor gekauft und diesen getauscht. Und siehe da: Beide Scheibenwischer laufen nun....bin froh, dass der Wischer auf der Fahrerseite nicht auch kaputt ist, denn billig sind die Motoren nicht
Allerdings läuft die Pumpe auch nicht mehr...die muss ich also auch tauschen. Muss ich dafür den Scheinwerfer auf der Beifahrerseite erneut ausbauen? Oder gibt es eine Möglichkeit den Wischwasserbehälter so auszubauen, sodass ich Zugriff auf die Pumpe habe? Wenn ja, wie?
Danke Euch für eine kurze Antwort und schöne Pfingsten.
Jan
die Scheinwerferreinigungsanlage meines 96er SL 500 streikt (Xenonscheinwerfer). Der Scheibenwischer des Scheinwerfers auf der Beifahrerseite bewegte sich nur ein paar mm und dann war Schluss. Somit funktionierten Pumpe und der Scheibenwischer auf der Fahrerseite auch nicht, weil der Motor auf der Beifahrerseite alles andere steuert.
Ich habe nun einen neuen originalen Wischmotor gekauft und diesen getauscht. Und siehe da: Beide Scheibenwischer laufen nun....bin froh, dass der Wischer auf der Fahrerseite nicht auch kaputt ist, denn billig sind die Motoren nicht

Allerdings läuft die Pumpe auch nicht mehr...die muss ich also auch tauschen. Muss ich dafür den Scheinwerfer auf der Beifahrerseite erneut ausbauen? Oder gibt es eine Möglichkeit den Wischwasserbehälter so auszubauen, sodass ich Zugriff auf die Pumpe habe? Wenn ja, wie?
Danke Euch für eine kurze Antwort und schöne Pfingsten.
Jan

