Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

"Check Engine" Lampe zurücksetzen?
#11

Da wären die Spritkosten wohl zu heftig Wink
Rhein-Main-Gebiet.

Aber danke für das Angebot!

Gruß
Matthias
Zitieren
#12

Kann man also diese Anzeige wirklich vollständig ignorieren? Ich habe das gleiche Problem, muß im März noch zum TÜV. Kann ich die Sache gelassen angehen oder soll ich mit der Anzeige in die Werkstatt?
Zitieren
#13

Ich kopier euch das mal rein...
Auslesegerät für spät Möpfe
:



Zitat:
Zitat von werano [Bild: viewpost.gif]
Hallo zusammen,

ich denke ebenfalls drüber nach, ob ich mir so ein Gerät zulege, bei Westfalia wird ein Gerät für 49,98 € angeboten, es soll bei allen MB Benzinern ab Bj. 2000 mit einer OBD2 Buchse funktionieren, mein SL 320 ist Bj. 1999, Mopf 2. Was da für ein Anschluß verbaut ist, weiß ich nicht, soll irgenwo im Fußraum sein.
Meine letzte "Auslesung" hat 68.-€ gekostet, ich möchte künftig diese Ausgabe vermeiden. Sogar der Batteriewechsel an meiner C-Klasse hat eine Anzeige ausgelöst.
Wer weiß näheres über diese Geräte? :frage:

Gruß Werano



Hallo Ludwig


Ich weiss zwar nichts über das Gerät von Westfalia

aber Das da


http://www.talktomycar.co.uk/Shop/Co...ders/mj004.htm

und dazu den Adapter:

http://www.talktomycar.co.uk/Shop/Ad...bles/mj041.htm




sollte für OBD2 Fahrzeuge


also solche mit Canbus

passend sein.


mfg
Peter
Zitieren
#14

Aha. Das klingt interessant!
Hat das schonmal irgendwer ausprobiert?

Da steht explizit
All European Vehicles 2001 - Current Year Petrol (OBD-2)

Was ja einen R129, gleich welchen Baujahres, ausschliessen würde.....was doof wäre.

Kann einer von Euch fundierte Auskünfte darüber erteilen, ob ein 98er SL 500 (306-PS-Motor) über OBD2 und Canbus verfügt?

Gruß
Matthias
Zitieren
#15

Hallo Matthias...,

ja er verfügt über Beides...

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#16

[Bild: excellent.gif]

Gruß
Matthias
Zitieren
#17

Zu mir nach Mannem kannst ne kleine Ausfahrt machen, ich lösche Dir den Fehler auch einfach so...Wink
Kannst mich ja anrufen...

0621/72849680
0170/9316969

LG Christian
Zitieren
#18

Ah. Ok. Danke. Wegen Saisonkennzeichen aber erst im April möglich. Nicht wundern, wenn ich dann erst anrufe Wink

Gruß
Matthias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Horst B
09.05.14, 19:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste