Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe ASR Lampe an ,Motorleistung null
#1

hallo
Folgendes ist passiert:Wagen gestern aus den Winterschlaf geholt und ne halbe Stunde mal rumgedüsst.Dann noch zum Hagebau um die 2 glastürbeschäge abzuholen.Dort stand der Wagen 10 min,bin dann eingestiegen Motor gestartet,Gang eingelegt und wollte losfahren und bin nicht von der stelle gekommen.Da sah ich das die ASR Lampe an war.
Motor aus,neu gestartet und wieder an.Rück wärts fahren geht wunder bar,spricht voll an das Gas.Vorwärts fahren nur wenn ich Voll durchtreten.Ab zum Kumpel zum Auslesen.Er meinte das zwischen Gaspedal und ASR gerät was nicht Stimmt,Schalter oder kabel defekt.???
ASR gerät gibt kein Signal,er meint aber das ist bestimmt heile.
Mein Auto ist ein 500er BJ 2.94
Hatt einer Ne Idee was es sein kann.
mfg Heino
Zitieren
#2

Hallo Heino,

bei mir war es das E-Gaspedal-Steuergerät.
500SL 8/89 lief nur noch im Notprogramm.
Das Steuergerät habe ich vom Ledercoupe gebraucht bekommen.

LG

Jürgen

SL-Treff-Hamburg
Zitieren
#3

Hallo
gibt was neues.Batterie ne halbe Stunde abgeklemmt,angeschlossen und Motor gestartet und ASR Leuchte war aus.Motor aus und angemacht -nix.:liebe2:
Also ne runde gefahren zum Mercedes Kumpel.Kurz erzählt ,steige ein und starte-Lampe an.:eek: und NOTPROGRAM. Er geschaut da er bei MB arbeitet ,mein bremslichtschalter.Soll nächste Woche vorbei kommen zum auslesen.
was meint ihr nun.:help:
mfg heino
Zitieren
#4

Hallo Heino,


Zitat:...Wagen gestern aus den Winterschlaf geholt und ne halbe Stunde mal rumgedüsst.Dann noch zum Hagebau um die 2 glastürbeschäge abzuholen.Dort stand der Wagen 10 min,bin dann eingestiegen Motor gestartet,Gang eingelegt und wollte losfahren und bin nicht von der stelle gekommen.Da sah ich das die ASR Lampe an war....


Erste und einfachste Massnahme wäre den Hagebau zu verklagen und die Beschläge zurückgeben - danach Probefahrt :hihi:

Mal im Ernst,

Bremslichtschalter wäre eine Möglichkeit (gar nicht so selten) und Unterspannung wäre noch eine Überlegung wert. Das Billigste ist erst mal Batterie Laden (incl. Ladestrom prüfen) und danach Fehlerspeicher löschen.


lg poldi
Zitieren
#5

Ups, diese Probleme hab ich doch schon mal gehört :cheesy:
Also in diesem Fall wollen wir aber einmal von kleineren Problemen ausgehen wie bei mir.
Bremsschalter, Leerlaufsteller am Gaspedal oder Getriebeüberlasstungsschalter wären eine Möglichkeit. Müsste aber beim auslesen angezeigt werden. Nur mal so, Kabelbäume mal kontrolliert?:pfeif: Unterspannung der Batterie könnte es auch sein, wie Poldi sagt.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#6

Hi,

ich hatte so ein ähnliches Problem..
Bei mir war es die Sicherung im Überspannungsschutzschalter.
Stutzig macht mich, dass nach dem Abklemmen der Batterie (nach gewisser zeit löscht sich wohl der Fehlerspeicher) alles ok war. mal ein Tipp, der bei mir geholfen hat. das Lenkrad bis zum Anschlag nach Links und Rechts bei laufendem Motor drehen. Bei mir war dann die ASR Lampe aus und Toi Toi Toi nicht mehr an.
Vieleiht hilfts ja.
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#7

Hallo
Heute Batterie angeklemmt undv losgedüst da ASR Lampe aus war.Ab zur Tankstelle und vollgemacht den Tank.Beim Losfahren war die Lampe aus:eek:
Nun ne frei Strecke gesucht und mal den Kick dow betätigt.Ab nach Hause und wagen geparkt.Bis dahin war NixRolleyesdann noch mal gestartet und sie war an:w00t: Was nun obs der kick Dow Schalter ist???:knueppel:
mfg heino
Zitieren
#8

loll500sl schrieb:Hallo
Heute Batterie angeklemmt undv losgedüst da ASR Lampe aus war.Ab zur Tankstelle und vollgemacht den Tank.Beim Losfahren war die Lampe aus:eek:
Nun ne frei Strecke gesucht und mal den Kick dow betätigt.Ab nach Hause und wagen geparkt.Bis dahin war NixRolleyesdann noch mal gestartet und sie war an:w00t: Was nun obs der kick Dow Schalter ist???:knueppel:
mfg heino


Hallo Heino,

sorry, aber probierst Du nur rum oder hast Du mal die abgelegten Fehler auslesen lassen? Oder die Batterie geprüft?

Es hat sicherlich nichts mit Deinem Kick-Down-Schalter zu tun, der Fehler wird immer wieder sporadisch auftreten. Du kannst jetzt anfangen, auf Verdacht Teile auszutauschen (wie den Bremslichtschalter oder "irgendwas" am Gaspedal), aber ohne den Fehler auslesen (zu lassen) wird das Stückwerk bleiben - oder großes Glück, wenn Du zufällig an der richtigen Stelle bist.

Also fahr' irgendwo hin, wo man der Ursache auf die Spur kommt und laß' dann gezielt das defekte Bauteil tauschen. Bei teuren Sachen muß es ja nicht gleich ein Neuteil sein, es gibt hier im Forum einige, die mit gebrauchten Teilen handeln, z. B. Mathias (Ledercoupe), der kann oftmals für angemessenes Geld helfen.
Also, nichts für ungut, aber fang' systematisch an zu suchen.:bier:

Julian
Zitieren
#9

hallo
Habe Morgen ein termin in der Werkstadt zum auslesen.da weiss ich eh mehr.
möchte nur nicht das die mir sonst was auftischen,man weiss ja nie:knueppel:
mfg heino
Zitieren
#10

Hallo
So Fehler speicher ausgelesen.
ASR - fehlerspeicher 030 CAN:kein Empfang von EFP N4/1
EFP - Fehlerspeicher 014 Steuergerät EFP N4/1
096 Startsperr- und Rücklichtschalter S16/3
176 Signal Sicherheitskraftstoffabschaltung zu LH N3/1


Also was meint Ihr dazu.Bitte um Meinungen.Der Mercedes Mann meine Drosselklappe:eek:
Mfg heino
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste