Beiträge: 116
Themen: 10
Registriert seit: 26.06.2010
Werde morgen weiter schauen und Berichte dann
Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: 26.02.2012
das gleiche Problem habe ich im Herbst gehabt; (300-24V) ging während der Fahrt ohne Warnung mehrfach mal aus, nach 1-2x starten sprang er wieder an, bei der letzten Ausfahrt im Oktober war auch Ende, sprang er nach "mehrfachen Batterie abklemmen" und gutem Zureden noch einmal an, musste aber die letzten 2 km mit trötender Wegfahssprerre nach Hause gurken. Hatte auf jeden Fall "freie Fahrt" ;-)) ,
Vielleicht durch Tiefentladung der Batterie was im Fehlerspeicher? Alles da, Zündung, Anlasser, aber ich vermute, hat was mit der Wegfahrsperre zu tun. Hatte mehrfach Problem, dass die Batterie tiefentladen war, saugt immer wieder nach 2-3 Tagen leer, aber nur wenn die Karre abgeschlossen ist!: bleibt er unverschlossen, dauert es schon mal 1-2 Wochen, bis der Akku wieder platt ist. Habe schon alles durchgemessen, find nix.
(Wenn ich im Mai wieder los darf, geht´s zum Spezi, nähe Köln)
Wenn ich´s weiss, verrate ich es natürlich;-) wenn ihr was wisst, verratet es bitte auch mir. :confused:
Beiträge: 116
Themen: 10
Registriert seit: 26.06.2010
SorgenLos schrieb:das gleiche Problem habe ich im Herbst gehabt; (300-24V) ging während der Fahrt ohne Warnung mehrfach mal aus, nach 1-2x starten sprang er wieder an, bei der letzten Ausfahrt im Oktober war auch Ende, sprang er nach "mehrfachen Batterie abklemmen" und gutem Zureden noch einmal an, musste aber die letzten 2 km mit trötender Wegfahssprerre nach Hause gurken. Hatte auf jeden Fall "freie Fahrt" ;-)) ,
Vielleicht durch Tiefentladung der Batterie was im Fehlerspeicher? Alles da, Zündung, Anlasser, aber ich vermute, hat was mit der Wegfahrsperre zu tun. Hatte mehrfach Problem, dass die Batterie tiefentladen war, saugt immer wieder nach 2-3 Tagen leer, aber nur wenn die Karre abgeschlossen ist!: bleibt er unverschlossen, dauert es schon mal 1-2 Wochen, bis der Akku wieder platt ist. Habe schon alles durchgemessen, find nix.
(Wenn ich im Mai wieder los darf, geht´s zum Spezi, nähe Köln)
Wenn ich´s weiss, verrate ich es natürlich;-) wenn ihr was wisst, verratet es bitte auch mir. :confused:
Also bei mir sprang er leider gar nicht mehr an. Batterie ist neu die letzten 3 waren immer gebraucht und die hat's auch immer total entladen. Die neue ist Top ganz frisch von Mercedes. Ich glaube nicht das es an der Sperre liegt da sich das Auto dann anders verhalten würde oder? Anlasser und Motor drehen. Benzinpumpe schließe ich aus da er recht abrupt ausgegangen ist wie wenn ich den Schlüssel umdrehe. Ich denke an überspannungsschutz oder sowas und Zündung allgemein.
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo Sebastian :punk:,
hast Du denn inzwischen mal den Test mit dem Startpilot gemacht ? ...mit welchem Ergebnis ?
...sonst wird dieser Thread mindestens 100 Postings lang und alle beginnen mit: "Bei mir war's....", oder "...es könnte..."
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
SorgenLos schrieb:das gleiche Problem habe ich im Herbst gehabt; (300-24V) ging während der Fahrt ohne Warnung mehrfach mal aus, nach 1-2x starten sprang er wieder an, bei der letzten Ausfahrt im Oktober war auch Ende, sprang er nach "mehrfachen Batterie abklemmen" und gutem Zureden noch einmal an, musste aber die letzten 2 km mit trötender Wegfahssprerre nach Hause gurken. Hatte auf jeden Fall "freie Fahrt" ;-)) ,
Vielleicht durch Tiefentladung der Batterie was im Fehlerspeicher? Alles da, Zündung, Anlasser, aber ich vermute, hat was mit der Wegfahrsperre zu tun. Hatte mehrfach Problem, dass die Batterie tiefentladen war, saugt immer wieder nach 2-3 Tagen leer, aber nur wenn die Karre abgeschlossen ist!: bleibt er unverschlossen, dauert es schon mal 1-2 Wochen, bis der Akku wieder platt ist. Habe schon alles durchgemessen, find nix.
(Wenn ich im Mai wieder los darf, geht´s zum Spezi, nähe Köln)
Wenn ich´s weiss, verrate ich es natürlich;-) wenn ihr was wisst, verratet es bitte auch mir. :confused:
Hallo ,
du solltest vieleicht mal deine ZV auf undichtheit prüfen.
Wenn deine Batterie im abgeschlossenem zustand leer wird kommt es vieleicht
davon das die ZV immer wieder nachpumpt.
Gruß Guido
Beiträge: 161
Themen: 24
Registriert seit: 01.09.2010
schon mal die Lichtmaschiene/ Regler gecheckt? Funktionierte dennnoch die Warnblinkanlage? Was sagt der Ladestrom?
Viel Erfolg.
Beiträge: 116
Themen: 10
Registriert seit: 26.06.2010
brett_pit schrieb:Hallo Sebastian :punk:,
hast Du denn inzwischen mal den Test mit dem Startpilot gemacht ? ...mit welchem Ergebnis ?
...sonst wird dieser Thread mindestens 100 Postings lang und alle beginnen mit: "Bei mir war's....", oder "...es könnte..."
LG Thomas :bier:
Bisher nicht aber es springt kein Zündungen über. Strom liegt aber an der Zündspule an. Ideen?
Beiträge: 116
Themen: 10
Registriert seit: 26.06.2010
Horni schrieb:schon mal die Lichtmaschiene/ Regler gecheckt? Funktionierte dennnoch die Warnblinkanlage? Was sagt der Ladestrom?
Viel Erfolg.
Alles was Strom angeht funktioniert Batterie wurde auch geladen.
Beiträge: 116
Themen: 10
Registriert seit: 26.06.2010
Also die Zündspule ist total schwarz und sieht verbrannt bzw. Verrußt aus. Meint Ihr die ist der Grund? Kann ich das prüfen ob die Defekt ist?
Beiträge: 116
Themen: 10
Registriert seit: 26.06.2010
Also es gibt kein Zündungen aber Spule wurde getauscht (hatte noch eine von einen 124er) aber immer noch keine Reaktion ich glaube es ist das Zündsteuergerät. Weiß jemand wie ich das prüfen kann?