Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL ging einfach aus und springt nicht mehr an
#21

Willkommen im SuperGau. :heul: Das ist ein typische Leiden beim M104/R129. Bei den "Autodoks":pfeif: war es bei gleichen Symptomen mal das Zündsteuergerät (kalt/warm empfindlich), allerdings R107. Wenn er aber gar nicht mehr an geht, hast du gute Chancen den Fehler zu finden. Big Grin Ist er unter Last ausgegangen, oder beim Ausrollen? Der Motor war betriebswarm?

Lg

Garagensteher
Zitieren
#22

mfk schrieb:Willkommen im SuperGau. :heul: Das ist ein typische Leiden beim M104/R129. Bei den "Autodoks":pfeif: war es bei gleichen Symptomen mal das Zündsteuergerät (kalt/warm empfindlich), allerdings R107. Wenn er aber gar nicht mehr an geht, hast du gute Chancen den Fehler zu finden. Big Grin Ist er unter Last ausgegangen, oder beim Ausrollen? Der Motor war betriebswarm?

Lg

Garagensteher

Hi, leider springt er gar nicht mehr an. Werde versuchen
ein Zündsteuergerät aufzutreiben.
Zitieren
#23

Also Überspannungschutz sind die Sicherungen ganz. Kann ja nur noch das Steuergerät sein Sad
Zitieren
#24

schon verteilerfinger gepfüft ob du ihn mit der hand drehen kannst?
Zitieren
#25

Nein aber das hat ja nix mit den nicht vorhanden Zündfunken Zutun
Zitieren
#26

ich hatte das auch, bei mir war das gußstück wo der läufer draufgeschraubt wird gebrochen. fahrzeug ist während der fahrt ausgegangen und hat sich nicht wieder starten lassen. ist logisch weil der verteilerfinger nicht mehr mit gedreht wurde. also auch kein zündfunken an den kerzen abgegeben wurde. war ja auch nur mal ein tip. viel erfolg.
Zitieren
#27

24V-Andi schrieb:ich hatte das auch, bei mir war das gußstück wo der läufer draufgeschraubt wird gebrochen. fahrzeug ist während der fahrt ausgegangen und hat sich nicht wieder starten lassen. ist logisch weil der verteilerfinger nicht mehr mit gedreht wurde. also auch kein zündfunken an den kerzen abgegeben wurde. war ja auch nur mal ein tip. viel erfolg.

Oh danke für den Tipp Andy ich werde es prüfen
Zitieren
#28

Weiß jemand wie ich das Zündsteuergerät überprüfen ? An der Zündspule bzw. das Pluskabel für die Spule kommt Strom an. Sollte das Zündsteuergerät dann nicht ok sein?
Zitieren
#29

So Problem gefunden. Zündsteuergerät ist defekt wie ich von Anfang vermutete. Sad

Kennt jemand einen der das Teil reparieren kann.
Zitieren
#30

Dad_B schrieb:Kennt jemand einen der das Teil reparieren kann.

Die üblichen Verdächtigen wie Petzi & Co (mal googlen) machen das. Neulich gabs mal einen Test im TV bei 3 verschiedenen Spezis. Glaube nur einer hat es wirklich repariert. Die anderen haben es defekt order falsch rep. zurückgeschickt.:eek:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste