Beiträge: 832
	Themen: 162
		
	
	Registriert seit: 16.01.2011
	
		
	
 
	
	
		Willkommen im SuperGau. :heul: Das ist ein typische Leiden beim M104/R129. Bei den "Autodoks":pfeif: war es bei gleichen Symptomen mal das Zündsteuergerät (kalt/warm empfindlich), allerdings R107. Wenn er aber gar nicht mehr an geht, hast du gute Chancen den Fehler zu finden. 

 Ist er unter Last ausgegangen, oder beim Ausrollen? Der Motor war betriebswarm?
 
Lg
 
Garagensteher
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.13, 10:05 von 
mfk.)
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 26.06.2010
	
		
	
 
	
	
		mfk schrieb:Willkommen im SuperGau. :heul: Das ist ein typische Leiden beim M104/R129. Bei den "Autodoks":pfeif: war es bei gleichen Symptomen mal das Zündsteuergerät (kalt/warm empfindlich), allerdings R107. Wenn er aber gar nicht mehr an geht, hast du gute Chancen den Fehler zu finden.  Ist er unter Last ausgegangen, oder beim Ausrollen? Der Motor war betriebswarm?
 Ist er unter Last ausgegangen, oder beim Ausrollen? Der Motor war betriebswarm?
 
Lg
 
Garagensteher
Hi, leider springt er gar nicht mehr an. Werde versuchen 
ein Zündsteuergerät aufzutreiben.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 26.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Also Überspannungschutz sind die Sicherungen ganz. Kann ja nur noch das Steuergerät sein 
 
	 
 
	
	
		schon verteilerfinger gepfüft ob du ihn mit der hand drehen kannst?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 26.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Nein aber das hat ja nix mit den nicht vorhanden Zündfunken Zutun
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		ich hatte das auch, bei mir war das gußstück wo der läufer draufgeschraubt wird gebrochen. fahrzeug ist während der fahrt ausgegangen und hat sich nicht wieder starten lassen. ist logisch weil der verteilerfinger nicht mehr mit gedreht wurde. also auch kein zündfunken an den kerzen abgegeben wurde. war ja auch nur mal ein tip. viel erfolg.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 26.06.2010
	
		
	
 
	
	
		24V-Andi schrieb:ich hatte das auch, bei mir war das gußstück wo der läufer draufgeschraubt wird gebrochen. fahrzeug ist während der fahrt ausgegangen und hat sich nicht wieder starten lassen. ist logisch weil der verteilerfinger nicht mehr mit gedreht wurde. also auch kein zündfunken an den kerzen abgegeben wurde. war ja auch nur mal ein tip. viel erfolg.
Oh danke für den Tipp Andy ich werde es prüfen
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 26.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Weiß jemand wie ich das Zündsteuergerät überprüfen ? An der Zündspule bzw. das Pluskabel für die Spule kommt Strom an. Sollte das Zündsteuergerät dann nicht ok sein?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 26.06.2010
	
		
	
 
	
	
		So Problem gefunden. Zündsteuergerät ist defekt wie ich von Anfang vermutete. 
 
Kennt jemand einen der das Teil reparieren kann.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 832
	Themen: 162
		
	
	Registriert seit: 16.01.2011
	
		
	
 
	
	
		Dad_B schrieb:Kennt jemand einen der das Teil reparieren kann.
 
Die üblichen Verdächtigen wie Petzi & Co (mal googlen) machen das. Neulich gabs mal einen Test im TV bei 3 verschiedenen Spezis. Glaube nur einer hat es wirklich repariert. Die anderen haben es defekt order falsch rep. zurückgeschickt.:eek: