Beiträge: 102
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 25.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo
Tippe auch auf die Verteiler
Gruss Gilles:bier:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,282
	Themen: 298
		
	
	Registriert seit: 01.09.2008
	
		
	
 
	
	
		DirtMcGirt schrieb:Sitzt der beim r6 auch an dieser stelle?
Hallo Nick :punk:,
beim R6 sitzt der LMM auf der Beifahrerseite zwischen dem Luftfilterkasten und dem schwarzen Ansaugrohr, welches quer über dem Zylinderkopf liegt.
LG Thomas :bier:
	
 
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 

 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 929
	Themen: 45
		
	
	Registriert seit: 02.12.2010
	
		
	
 
	
	
		Er läuft wieder rund :daumenh:
Hab mir den LMM angesehen und auch mit Bremsenreiniger gereinigt (war aber nicht die Ursache)... sieht wie neu aus und der Draht ist auch vollkommen intakt. Die eigentliche Ursache war aber das ein kleiner Schlauch rechts vorne neben dem LMM ab war. Den wieder dran gesteckt und er lief wieder einwandfrei.
Jetzt bin ich wieder Glücklich :drool:
	
	
	
[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen
[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 788
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 30.06.2011
	
		
	
 
	
	
		Da siehste mal,
kleine Ursache, große Wirkung.
Danke für die Rückmeldung.
 
Gruß
 
Doc
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,561
	Themen: 53
		
	
	Registriert seit: 24.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hi,
Sophokles,Alllllll
Jetzt schnurrt der V 8 gut.
 
Würde dir und allen anderen Empfehlen,kein Bremsenreiniger an LMM.
(Das Teil ist zu präsize,fein aufgebaut)
Brauchen nur noch denn richtigen Sommer.
 
Grüsssle all open Driver.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,410
	Themen: 67
		
	
	Registriert seit: 16.11.2011
	
		
	
 
	
	
		hallo sophokles, thomas und alle !
wollte an dieser stelle einfach mal sagen, dass solche beiträge für einen nichtfachmann wie mich sehr sehr nützlich sind!
zum einen die problemschilderung durch sophokles, die hinweise von thomas, ika, doc, gilles, seppi hier und allen anderen bei diversen problemstellungen und dann die rückmeldung, was letztlich die ursache war.
danke dafür an euch alle - nicht nur für diesen thread!
:danke:
	
	
	
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 01.09.2010
	
		
	
 
	
	
		Na ja, den gelösten Stecker konnte ich leider nicht sehen...:kicher: Aber schlussendlich hatte es ja dann doch mit dem LMM zu tun. 
@Seppi: 
Was würdest Du denn dann vorschlagen um den LMM zu reinigen? 
Natürlich ist das Reinigen des LMM mit Bremsenreiniger riskant. Aber mal unter uns: Wenn das Teil nicht richtig funktioniert kaufe ich ja nicht direkt einen Neuen, sondern versuche zunächst dem Altteil neues Leben einzuhauchen. 
Hab das bei meinem C280 bei ca. 170000 km auch gemacht, hielt bis ca. 230.000km (ca. 4 Jahre). Dann zickte er wieder rum und wurde von Bosch direkt augetauscht obwohl der Auftrag ganz klar "auslesen" war und nicht tauschen. So´n Spass kostet beim R6 M104 Motor mal eben schlappe 480,- € und die Werkstatt ihren Ruf. Die alten Teile habe ich mir jedoch mitgeben lassen und bin leider noch nicht zum prüfen gekommen. Würde mich jedoch nicht wundern wenn der nach Reinigung wieder einwandfrei funzt. 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,483
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 27.06.2011
	
		
	
 
	
	
		TSAZIKI:punk:
 
lg
 
ika
	
	
	
scotty, beam me up:punk:
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,561
	Themen: 53
		
	
	Registriert seit: 24.07.2007
	
		
	
 
	
	
		My jetzt habe ich ganze zeit geschrieben ist aber verschwunden.
Horny,
Kurz gesagt Lmm mit Bremsenreiniger ist wie Russische Roulette.(wenn es gar nicht dran liegt russische roulette mit voller Trommel 

 )
Durch abstecken sieht man auch ob es dran liegen kann,aber bei eine 20 Jährige kiste kann vieles sein.
Nix für ungut,vorerst passt es ja,mal schauen.
Seppi grüsst und weiss das nächste Woche der Sommer kommt und wie.