Beiträge: 198
Themen: 45
Registriert seit: 17.03.2009
Hallo an alle
Mein SL zickt rum, daher überlege ich, den MotorkAbelbaum zu wechseln.
Weiß jemand, wo man den motorkabelbaum am günstigsten beziehen kann?
Und kann man den selbst wechseln ?
Lg
Gerrit
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
Hallo Gerrit,
habe vor 3 Monaten den Motorkabelbaum und den Starterkabelbaum bei meinem 500er 92er gewechselt - Dauer ca. 3 h für Beides. Ist relativ
leicht machbar - Du musst nur etwas aufpassen, wenn Du die vorderen
Einspritzdüsen ziehst, dass Deine Gummitüllen noch weich sind, sonst am
Besten gleich mit tauschen (die musst Du ziehen, sonst kriegst Du das
Kabel nicht darunter raus)
Gruss Jens
Beiträge: 198
Themen: 45
Registriert seit: 17.03.2009
Hi Jens
Super, danke für die Info.
Lg
Gerry
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
gerrysl schrieb:Weiß jemand, wo man den motorkabelbaum am günstigsten beziehen kann?
Im W124-Forum ist jemand, der Kabelbäume nachfertigt - Wohl in guter Qualität, da er immer wieder gelobt wird. Ich selber habe noch keinen Kabelbaum von ihm verbaut / gesehen. Die Adresse wurde hier aucvh schon gepostet - Versuch's mal mit der Suchfunktion.
gerrysl schrieb:Und kann man den selbst wechseln ?
Eindeutig: Vielleicht. Man(n) sollte schon wissen was man tut, ansonsten liegen Kabel nachher zu nahe an heissen Bauteilen, scheuern nachher, oder es passieren andere, blöde Sachen. Die Chance sich zu "verstecken" ist eigentlich gering.
Viel Erfolg.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 788
Themen: 24
Registriert seit: 30.06.2011
Hi,
wo kommen diese sagenhaften Preise für den Kabelbaum beim

her?
Ich habe für meinen 500er, BJ. 94 bei Herrn Fischer einen angefragt und der Preis lag irgendwo bei 700 irgendwas Euronen.
Trotzdem Danke für den Tipp mit dem Kabelbaumladen, wäre spannend, ob da schon jemand Erfahrungen mit gemacht hat.
Gruß
Doc
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 04.01.2012
Hallo,
am günstigen ist es (gute Elektrikkentnisse vorrausgesetzt) sich die Kabel in Originalfarben einzeln zu kaufen + eine Menge Schrumpfschläuche und gutes Isolierband und dann einen selbst zu löten. Bei Elektrofachhändlern bekommt man ja alles nötige und Kabel mit verschiedenfarbigen Isolierungen.
Ich habe das mal beobachten dürfen, wie sowas für einen 280er R6 angefetirgt wurde von einem bekannten.
Den alten ausgebaut und ausgebreitet und dann den neuen Stück für Stück zurechtgelegt und verlötet. Die Stecker wurden von dem alten Kabelbaum alle feinsäuberlich umgelötet.
Natürlich ein enormer Aufwand, wenn ich aber die Preise hier lese weiß ich warum er das selbst gelötet hat.
Gruß
Henrik
2008 Mercedes C230 W202
2011 Mercedes SL320 R129
20XX Mercedes ?:daumenh:
Also:
Erfahrungen hab ich mit dem Kabelbaumladen.
Ich bin auch derjenige, der die Dinger baut, für den Kabelbaumladen ;-)
Es laufen in meinem Freundeskreis schon diverse V8 und 6 Zylinder mit meinen
Kabelbäumen - natürlich tadellos!
Der Unterschied zum Selbermachen:
Der StG-Stecker wird auseinandergenommen und die Kabel gecrimpt.
Genauso am anderen Ende des Kabelbaums.
Übrigens: Die alten Kabel bröseln bis in den StG-Stecker rein, denn Kupfer ist ein
guter Wärmeleiter.
Deswegen: Die Kabel immer komplett ersetzen und crimpen!!!
MfG
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Deno schrieb:Also:
Erfahrungen hab ich mit dem Kabelbaumladen.
Ich bin auch derjenige, der die Dinger baut, für den Kabelbaumladen ;-)
Es laufen in meinem Freundeskreis schon diverse V8 und 6 Zylinder mit meinen
Kabelbäumen - natürlich tadellos!
Der Unterschied zum Selbermachen:
Der StG-Stecker wird auseinandergenommen und die Kabel gecrimpt.
Genauso am anderen Ende des Kabelbaums.
Übrigens: Die alten Kabel bröseln bis in den StG-Stecker rein, denn Kupfer ist ein
guter Wärmeleiter.
Deswegen: Die Kabel immer komplett ersetzen und crimpen!!!
MfG
Hallo Namensloser Werbung macher
normalerweise was du hier gerade machst ist Werbung in eigener Sache
in den Forumsregeln ist es untersagt Werbung zu machen.
Aber da viele SL`s ein großes Problem mit Kabelbäumen hat werde ich deinen Beitrag nicht entfernen.
Es wäre aber nett von dir dich erst einmal hier im Forum Vorzustellen.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------