Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorkabelbaum: wo kaufen? Und kann man den selbst wechseln?
#11

Ich habe jetzt aber auch kein Bock darüber zu Diskutieren

ich schrieb das ich deine Werbung stehen lasse obwohl sie für DICH :money: bringt und es ist dein Laden wofür DU Werbung machst.



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#12

Deno schrieb:Hi.

War nicht gerade die feine englische Art.
In den Regeln steht doch:
"....... Davon ausgenommen ist Werbung, wenn sie der Hilfestellung dient."
Deswegen dachte ich, es wäre OK.

Also hier heiße ich Deno, sonst bin ich Mladen und der Inhaber von www.kabelbaumladen.de

MfG


Danke Mladen,

ich habe Deine Seite unter meinen Lesezeichen abgelegt und komme bei Bedarf auf Dich zurück.

Stefan
--
Zitieren
#13

hab mir gerade meinen (500sl)(1994) selber nachgebaut.....meiner sollte 813 kosten am tresen....:knueppel:
der alte wahr komplett zerbröselt...im motorraum,im steuergeräte kasten nicht,hatte es mir daher erspart den hauptstecker zu öffnen....
kiste läuft aber nur wenn sie kalt ist.wenn der motor warm wird ist vorbei....:ausflipp:werd den fehler weiter suchen
Zitieren
#14

Hallo Freunde,

ich war gestern in Quakenbrück um meinen 500SL bei Mladen abzugeben. Er soll den neuen Kabelbaum gleich einbauen.

Mladen und sein Bruder haben einen guten Endruck hinterlassen und tragen eine große Fachkenntnis mit sich herum. Ich habe meinen 500 SL ohne Sorge dort stehenlassen.

Morgen hol ich ihn wieder ab. Ich bin gespannt, ob die kleinen Macken in der Gasannahme (bei warmem FZ) nun weg sind.

Ich werde berichten.

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#15

Hallo Wolfgang,

ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen.
Evtl. benötige ich MKBs für einen 220E (M111) sowie für zwei S320 (M104).

Viele Grüße,
Stefan
--
Zitieren
#16

Hi Leute,
mein 93er 500 Sl Brauch leider auch einen neuen Kabelbaum. Der Freundliche Sagte mir er wurde 720,19 + Steuer Kosten.
Nun Wollte ich mal Fragen wie die Erfahrung sind.
Mfg
Pascal
Zitieren
#17

Hallo Pascal,

ich habe meinen Kabelbaum vor 3 Monaten gewechselt und habe hierzu eine gute Adresse, der privat Kabelbäume erstellt, Er will nur hier nicht seine Adresse breittreten,
ich habe meinen ausgebaut, zu ihm geschickt und eine Woche später einen mit Silikonkabeln modifizierten zurückerhalten, alles bestens!

Falls du interesse hast, dann schreibe mir eine PN

Gruß Gerd
Zitieren
#18

Hallo Freunde,

den Ergebnisbericht über den Kabelbaum habe ich damals leider verpennt.

Seit der Zeit rolle ich mit dem neuen Kabelbaum durch die Landschaft und habe keine Schwierigkeiten. Die Jungs haben mir den Wagen sogar nach Osnabrück bis vor die Türe gebracht.

Ich bin voll zufrieden und kann meine uneingeschränkte Empfehlung geben!!

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#19

HAllo Leidensgenossen,
mein 97er SL320 hat seit einer Woche ebenfalls Zündprobleme im warmen Zustand. Jetzt möchte ich den Motorkabelbaum oder zumindest den Teil, welcher zu den Zündspulen geht, erneuern.

Bei großen Internetauktionshaus habe ich folgendes gefunden: "[...] einen originalen Zündspulenkabelbaum der Mercedes-Benz Baureihe W124. Es handelt sich hier um den Kabelbaum für Fahrzeuge mit HFM Motorsteuerung mit drei Zündspulen im Ventildeckel.[...]Der alte Zündspulenstrang wird einfach herausgetrennt und das Neuteil dann angelötet. Kabelbaum ist neu und original verpackt.[...]"
Dieses Teilstück soll es beim freundlichen MB Händler sogar schon für rund 40,- EUR netto geben. Kann mir das hier jemand bestätigen?

Mit großem Interesse habe ich auch in verschiedenen Foren die Infos über die Kabelbäume von Mladen (aka Deno) gelesen. Nur scheint der Kabelbaumladen aktuell seinen Betrieb eingestellt zu haben? "Die Website befindet sich im Umbau".

Joe2910 schrieb:Hallo Pascal,

ich habe meinen Kabelbaum vor 3 Monaten gewechselt und habe hierzu eine gute Adresse, der privat Kabelbäume erstellt, Er will nur hier nicht seine Adresse breittreten,
ich habe meinen ausgebaut, zu ihm geschickt und eine Woche später einen mit Silikonkabeln modifizierten zurückerhalten, alles bestens!

Falls du interesse hast, dann schreibe mir eine PN

Gruß Gerd
@Gerd, da würde ich mich doch brennend für interessieren :-)

In diesem Sinne und viele Grüße
Herr Rossi
Zitieren
#20

Hallo, habe vor 2 Jahren mal für mein Coupe einen bei Kabeldaviko.de anfertigen lassen. War unkompliziert und super verarbeitet.
Aktuell steht auf Webseite das er ab 1.9. wieder da ist.

Gruß Carsten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
25.03.18, 19:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste