Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welcher 6-Zylinder?
#21

Lanze für den 104er brech:
Gebrauchtteile für wenig Geld gibts zum Schweinefüttern, kaputtgehen tut er auch nicht mehr als andere und er hat schon wesentlich mehr punch obenrum. Wenn den 2-Ventiler , dann nur handgeschaltet, mit Automatik habe ich ihn mal probegefahren, der wirkte auf mich lethargischer als ein G-Modell mit 250er Turbodiesel und wenn jemand sagt, den gab es gar nicht so sage ich bei mir gabs den schon (selbst umgebaut und getüvt Smile)

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#22

hotw schrieb:OK, kein sollte vor Gewinn! Schuldigung! Also Auto = nix Gewinn

Hi.
Lassen wir doch einmal die Fakten sprechen. Die obige Aussage ist im Kern falsch.

Klassiker aus Süddeutschen Autoschmieden: 10,6 Prozent Wertsteigerung pro Jahr

[Bild: odlie.jpg]
Wer sich für die Klassiker aus dem Süden der Republik interessiert wie Mercedes, BMW oder Porsche, kann sich über den Oldtimerindex (OTX) der Südwestbank über deren Wertentwicklung informieren. 2010 stieg der Index um zwei Prozent und erreichte zu Beginn des Jahres 2011 einen Stand von 164 Punkten. Der OTX bildet die Wertentwicklung von 20 Modellen süddeutscher Hersteller seit 2005 ab.
[Bild: pi-swb-old.png]
Neue Klassiker

Zu den Fahrzeugen mit überdurchschnittlich hohen Wertsteigerungen zählen Klassiker von Porsche und Mercedes. Spitzenreiter ist derzeit aber ein bayerisches Produkt, der BMW 3 (E 21) mit einer Wertsteigerung von 214 Prozent. Schaut man genauer hin, entdeckt man Überraschendes: Die Rangliste wird von vergleichsweise jungen Fahrzeugen angeführt, die erstmals den Sprung in den OTX geschafft haben. Der BMW 3 (E 21) aus den Modellbaujahren 1975 bis 1983 und der Mercedes Strichacht aus den Jahren 1967 bis 1973 verdreifachten jeweils ihren Preis. Es lohnt sich also, mal zu schauen, was bei Opa eventuell in der Garage vor sich hin dümpelt. „Hier reifen möglicherweise neue Klassiker heran“, vermutet Manfred Mühlheim, Bereichsleiter Asset Management bei der Südwestbank. „Anleger benötigen allerdings Geduld.“
Langfristig erweisen sich Automobilklassiker nach Meinung Mühlheims durchaus als wertstabiles Investment. In den vergangenen sechs Jahren legte der OTX um 64 Prozent zu, der DAX um 62 Prozent. Der Rentenindex REX-P für deutsche Staatsanleihen lag im Vergleich lediglich bei knapp 30 Prozent. „Viele Anleger setzen in Zeiten turbulenter Börsen auf Sachwerte und alternative Anlageformen“, so Mühlheim weiter. „Oldtimer rücken zunehmend als werthaltiges Investment in den Fokus.“


Jeder, der sich die Tabelle genauer zu Gemüte führt, wird erkennen, dass ein altes Auto eine sehr gute Wertanlage sein kann, die auch Rendite verspricht. Vom Fahrspass gar nicht zu reden.......


Gruss
-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#23

Hallo Chris, ich benötige Hilfe bei der Interpretation der Tabelle. Ich sehe immer noch nicht, wie ich mein Geld gewinnbringend in einem Automobil anlegen kann.

Kannst Du mir helfen?
Zitieren
#24

Halllo,
hotw schrieb:ich benötige Hilfe bei der Interpretation der Tabelle.
also ich auch.
Chris, bei der "Performance" innerhalb von sechs Jahren, sind dort die Inflation, die planmäßigen Unterhaltskosten so wie die evtl. unplanmäßige Reparaturen in irgend einer Art mit einbezogen?

Danke und Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#25

hotw schrieb:Hallo Chris, ich benötige Hilfe bei der Interpretation der Tabelle. Ich sehe immer noch nicht, wie ich mein Geld gewinnbringend in einem Automobil anlegen kann.

Kannst Du mir helfen?


Hallo Holger,
klar mach ich das. Ich hab´ Dir mal ein vereinfachtes Schaubild angefügt.
Das ist sehr viel übersichtlicher (nur zwei Kurven) und drückt auf den ersten Blick den allgemeinen Trend aus.


[Bild: 326_DOX-DAX-150x101.png]


LG
-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#26

Chris, Du sollst es mir erklären nicht ne Briefmarke posten :hihi:
Zitieren
#27

hotw schrieb:Chris, Du sollst es mir erklären nicht ne Briefmarke posten :hihi:


Hey Holger,
leg´doch mal das Smartphone weg und wirf den PC mit dem 22er an :kicher:.
Alternativ: Rechte Maustaste, in Word kopieren und beliebig vergrössern...:echt:

Gruss
-Chris-:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#28

Also auf 20" mit 1680x1050 sieht's aus wie in Bild 1 und in Word kopiert sieht's aus wie in Bild 2...

Sonst noch ne Alternative? Wink


Angehängte Dateien
.jpg Unbenannt1.jpg Größe: 52.1 KB  Downloads: 12
.jpg Unbenannt2.jpg Größe: 64.8 KB  Downloads: 12
Zitieren
#29

hotw schrieb:Also auf 20" mit 1680x1050 sieht's aus wie in Bild 1 und in Word kopiert sieht's aus wie in Bild 2...


….man kann schon gut erkennen was Sache ist Wink. Stichwort: Flucht in die Sachwerte (für alle, die bei der letzten Wirtschaftskrise so richtig auf die Schnauze gefallen sind offenbar eine überlegenswerte Alternative zu Wertpapieren).


hotw schrieb:Sonst noch ne Alternative?


Zur hinterfragten Alternative hast Du die Antwort bereits selbst gefunden; genau um16:31 Uhr!

hotw schrieb:AH OK, liegt ein Fehkler an der Grafikkarte vor. Dann geh ich mir mal ein paar Neue kaufen.


Gruss
-Chris-:money:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#30

OK, lassen wir den Spaß mal außen vor.

Zunächst das Betriebswirtschaftliche:

Chris, mich würde interessieren, wieso ein Auto eine Geldanlage ist und das mein ich ernst. Mit zwei Strichen in der Landschaft ist mir damit leider nicht gedient. Und wenn diese Strichemaler genau so viele griechische Staatsanleihen wie z.B. die LBBW haben, kann man sich den Gedanken hinter den Strichen schon fast vorstellen. Da ich nach wie vor gurndsätzlich erstmal an das Gute glaube, wünsche ich mir eine Erklärung die das Gute auch bestätigt Smile

Nun das Technische:

Meine Geräte sind aktuell und nur von Markenherstellern wie Lenovo (Core-i7), Compaq oder HP (jeweils Core-2) . Es liegt garantiert kein Fehler der Grafikkarten vor. Das verbietet alleine schon die Wahrscheinlichkeit. Zudem sind natürlich auch die Treiber aktuell, sowie Browser und Betriebssystem. Aaaaber, wenn ein Bild nun mal eine Auflösung von 150×101 hat, dann erkennt man eben beim besten Willen nix! Im anderen Thread hatten die Bilder irgendwas mit 4000x2000. Was ebensolcher Unfug ist, da die Boardsoftware skalieren muß, wenn sie das überhaupt kann und die Allgemeinheit und den Forenbetrieber im Speziellen effektiv Geld und Zeit kostet.

Früher war das klar, daß man ein 30x20cm Papierbild nicht in einen 150x10 cm Bilderrahmen gepresst bekommt. Heute, im digitalen Zeitalter, schaltet man gerne die grauen Zellen ab und läd einfach was hoch. Nach mir die Sintflut. Darum poste ich gerne einen Screenshot von dem, was man sieht, wenn man einfach nur auf's Bild klickt um den implementierten Standardforenviewer zu nutzen. Einfach nur, damit man mal wieder denkt und sich nicht alles von Maschinen vorgeben lässt. Ich hab vor 25 Jahren Sinclair ZX 81 zusammengelötet, da mußte man auch beim Computer noch mitdenken. Seit der bunten Windows Welt, wird einem leider suggeriert dies nicht mehr tun zu müßen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von scottydxb
06.06.12, 07:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste