Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unrunder Lauf
#1

Hallo Ihr Lieben,

hab' da mal wieder ein kleines Problem, von dem ich hoffe das es klein ist:pfeif:.

Also die Sache ist die, wenn das Auto mal 1 Woche oder mehr steht, dann kommt es vor (bisher 3 mal) das nach dem Anlassen der Motor total unrund laeuft und auch komische Geraeusche macht. Schwer zu beschreiben, aber ich wuerde es wie folgt schildern. Als Kinder habe wir bei unseren Fahrraedern machmal Spielkarten an den Fahrradrahmen geklammert, so das sie die Speichen beruehren und so ein rrrrrrrrrr Geraeusch erzeugen. Ich weiss, klingt bloed aber das Geraeusch aus dem Motor klingt aehnlich, allerdings nicht so laut. Das geht nach dem Anlassen etwa 5-6 Sekunden und danach laeuft der Motor wieder wie eine Rolex, als wenn nix gewesen waere, allerdings schuettelt es ihn vorher richtig durch, dann ist der Spuk vorbei. Komisch ist nur, als unser Sohn hier war und das Auto taeglich gefahren hat war davon beim Anlassen am Morgen nie etwas zu hoeren und er Motor lief jedes mal voellig rund. Heute Morgen allerdings, nach 1 Woche stehen, das gleiche Spiel, 5-6 Sek. das Geraeusch und danach wieder weg. Auch waehrend der Fahrt keinerlei Anzeichen. Hat jemand ne Ahnung was da sein koennte? Hoffe ich habe es einigermassen verstaendlich erklaert:frage: Wochenlang wieder nix und heute wieder:heul: Vielen Dank schon mal im voraus und herzliche Gruesse in die Heimat, Scotty:bier:
Zitieren
#2

Da wird wohl kurzzeitig der eine oder andere Zylinder den Diesnt verweigern da kein Funke an der kerze ankommt.

Da Ihr ja Winter habt könnte es Feuchtigkeit sein am Verteiler, deshalb mal alles prüfen.
Zitieren
#3

hört sich wirklich so an, als ob 1 oder 2 Zylinder zunächst nicht laufen.
Mal das gesamte Zündgeschirr überprüfen.

Hans-Peter
Zitieren
#4

Hallo Ihr beiden,

danke schon mal fuer die Tipps:daumenh:.

An den Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit kann es, denke ich mal, nicht liegen da es ja auch im Winter vorgekommen ist:frage:.

Das mit dem Zuendgeschirr werde ich mal pruefen lassen. Was mich allerdings stutzig macht ist die Tatsache das es jedesmal nach exact 5-6 Sek vorbei ist. Waere es das Zuendgeschirr muesste es dann nicht auch ab und zu waehrend der Fahrt auftreten?

Ach ja, Suerlaender, das mit dem Winter ist eine Fehlinformation, ich wuenschte es waere so.

Derzeit ist es eher so:

DateTemperature oCWeatherMinimumMaximum21 May
( Sat ) 30 42 [Bild: pic31.gif]Hot22 May
( Sun ) 27 36 [Bild: pic31.gif]Hot23 May
( Mon ) 26 38 [Bild: pic31.gif]Hot

Gruss Scotty
Zitieren
#5

Da ich vom V8 keine Ahnung hab...frag ich erst mal danach..ob der mit Hydrostösseln versehen ist....:frage:
Und wenn Ja...dann könnte es sein, dass diese recht schnell leer laufen...sich aber im Betrieb auch schnell wieder füllen, womit das klackern weg ist.
Und wenn es nun totaler Nonsens ist...dann ist es eben so...Big Grin

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#6

Hi Rich, hoert sich irgendwie plausibel an, falls meiner schon Hydrostoessel hat. Habe mich in der Zwischenzeit im Elchforum (A Klasse) schlau gemacht und dort wurde das Thema auch behandelt und so beschrieben das evtl. mit Liqui Moly gespuelt werden sollte. Danke nochmals, Gruss Scotty :drive:
Zitieren
#7

Wenn er unrund läuft solltest du Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Läufer checken.
Wenn das alles top ist, such bei der Spritversorgung weiter.
Das mit den Hydrostößeln ist m. E. zu weit hergeholt.
Grüße

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#8

Hi Scotty

ich habe deinen Beitrag in den 129iger Bereich verschobenBig Grin


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#9

Hi Bea, sorry, hab' ich gar nicht bemerkt, danke:O

Gruss ScottyCool
Zitieren
#10

Hi Scotty

ist mir auch erst gerade aufgefallen ist aber auch nicht schlimm:liebe:


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von db82
31.08.19, 08:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste