Beiträge: 51
	Themen: 8
		
	
	Registriert seit: 04.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
also ich kann das jetzt nicht so verallgemeinern das die ZKD ständig durchbrennt.
Mein SL hat jetzt 125 tkm auf der Uhr. Der Motor so trocken und sauber 
wie am ersten Tag. Läuft wie neu.
Ich könnt mir vorstellen wenn das Fahrzeug auch im Winter bei eisigen Temp. gefahren wird es durch die anfänglich hohen Drehzahlen zu hohem Druck auf der Dichtung infolge auch des noch dickflüssigen Öl kommt .
So kommt es dann zwangsläufig zum platzen der ZKD. Der Motor hat doch Platz genug im Motorraum.
Ich habe einen V8 der wird so heiß das ist wahnsinn. Wenn da oben in den Motorraum ein 10L. Wassereimer ausgeschüttet wird kommt unten kein Tropfen an, so eng verbaut ist der Motor.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 517
	Themen: 24
		
	
	Registriert seit: 31.05.2009
	
		
	
 
	
	
		Ein Problem scheint auch zu sein das der Motorblock aus Guß und der Kopf aus
Aluminium ist. (Unterschiedliche ausdehnung):knueppel:
	
	
	
Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 8
		
	
	Registriert seit: 04.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Braunbär schrieb:Ein Problem scheint auch zu sein das der Motorblock aus Guß und der Kopf aus
Aluminium ist. (Unterschiedliche ausdehnung):knueppel:
Das kommt noch dazu.
Bei ehemaligen BMW 6 Zyl. ist da gleich der Kopf wegen der Thermik gerissen, zwischen 5 und 6 Zyl. direkt zwischen beiden Nockenwellenlagern.
Und da konnte man das auch nicht so veralgemeinern, es kommt immer drauf an mit welchem Sachverstand ist das Triebwerk in all den Jahren von den einzellnen Vorbesitzern behandelt worden. Insbesondere der 3,2L Reihenmotor ein absolut zuverlässiges Triebwerk.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 30.09.2010
	
		
	
 
	
	
		hallo ich denke man sollte hier im forum einfach mal eine umfrage starten.
vielleicht so:
wann ist eure 6 zylinder kopfdichtung das erste mal kaputt gegangen?
bis 10000km
bis 20000km
bis 30000km
usw
wann ist eure ...............................das zweite mal kaputt gegangen?
bis 10000km
bis 20000km
usw
dann können wir sagen ob hattori recht hat, das das thema zkd verallgemeinert ist.
wer kann sowas mal organisieren? adm?
gruss heizung
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 02.11.2010
	
		
	
 
	
	
		also bei meinem wurde sie das erste mal mit 130.000km gemacht und gehört jetzt auch schon wieder gemacht bei 235.000km
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 30.09.2010
	
		
	
 
	
	
		ich bin auch im 7er forum .dort gibt es solche umfragen kann man das hier auch machen? grüsse heizung
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,942
	Themen: 189
		
	
	Registriert seit: 24.02.2008
	
		
	
 
	
	
		Hi Jens
klar kannst du auch hier eine umfrage Starten
einfach ein neues Thema starten,
Überschrift aussuchen
Thema erstellen
dann runterscrollen und dann das Kästchen anklicken
                         Ja, eine Umfrage erstellen
                         Anzahl an Antwortmöglichkeiten:  (Maximal: 10)
vergiss nicht einzugeben wieviel Antworten du haben möchtest Minimal 4 Maximal 10 Antworten kannst du erstellen
LG Bea
	 
	
	
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
 
[SIGPIC][/SIGPIC]
 
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 30.09.2010
	
		
	
 
	
	
		hallo bea,das mit der 2. kopfdichtung klappt nicht.hilfe gruss jens
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 381
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 06.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Eine Vielzahl der gewechselten ZKD sind gar kein Defekt der ZKD, sondern werden auf Unkenntnis oder vielmehr von geschäftstüchtigen Werkstätten getauscht bzw. als defekt bezeichnet. Vielmehr ist die Stirnradkastendichtung das Übel bei ölenden Motoren. Da der Aufwand zum Wechseln relativ hoch ist, wird bei einer Reparatur auch "vorsorglich" die ZKD mit gewechselt, obwohl es aus technischer Sicht oftmals nicht nötig ist.
Eine defekte ZKD hat meist noch andere Symptome.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 02.11.2010