Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dämmung der Motorhaube
#1

Tag zusammen,

ist ja ein bekanntes Problem: die Dämmung unter der Motorhaube bröselt bei meinem SL 500 vor sich hin. Ich möchte am Wochenende die alte Dämmung entfernen. So wie ich das sehe, wird ein großer Teil ohne Rückstände problemlos zu lösen sein. Aber wie entferne ich hartnäckige Reste? Nehme ich Bremsenreiniger oder was würdet ihr empfehlen?

Und welchen Sprühkleber empfehlt ihr für das Anbringen der neuen Dämmung?

Danke euch herzlich im Voraus und viele Grüße
Jan
Zitieren
#2

Hallo Jan,

dieses Forum hat eine Suchfunktion.
Das von dir angesprochene Thema wurde schon x-mal behandelt.
Mit 5 min deiner Zeit hättest du u.a. folgendes gefunden:

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=17178&highlight=D%E4mmmatte

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=18793&highlight=D%E4mmmatte

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=18675&highlight=D%E4mmmatte

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=18098&highlight=D%E4mmmatte

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=12590&highlight=D%E4mmmatte

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=7616&highlight=D%E4mmmatte

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=7813&highlight=D%E4mmmatte

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=6789&highlight=D%E4mmmatte

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=616&highlight=D%E4mmmatte

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=2444&highlight=D%E4mmmatte


Viel Spaß beim Lesen!


PS: Sprühkleber ist schon mal schlecht...Cool

Gruß, Thomas
Zitieren
#3

...warum selber die Suchfunktion nutzen, wenn es jemand so mundgerecht aufarbeitet.
Gruß
Hardy
Zitieren
#4

Sorry, Du hast recht, da hätte ich selbst mal nach suchen können.
Trotzdem vielen Dank fürs raussuchen.
Zitieren
#5

Ich liebe dieses Forum und die Umgangsformen - ehrlich.
Zitieren
#6

Habe das am Freitagnachmittag gemacht - Dämmung(brösel) mit Spachtel entfernt, dann mit einem "Bohrmaschinenaufsatz" - Radiergummi die gröbsten "Klebeflecken beseitigt - die ganze Motorinnenhaube dann noch mit Bremsenreiniger und einem Tuch fett- und staufrei gerieben. Die neue Matte zuerst mit den beiliegenden Stiften montiert danach über die Motorhaube geklappt. Jetzt den Würth Sprühkleber

http://eshop.wuerth.de/is-bin/INTERSHOP....E_EAAMbtVR

auf die Haube gesprüht - die Matte wieder zurückgeklappt - festgestrichen - mit einem Plastikkeil die Matte unter die Motorhaubenränder gedrückt, mit nem Cuttermesser noch die Längsstrebenhindernisse an der Matte nachbearbeitet - fertisch.:clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jochen
15.02.16, 21:02
Letzter Beitrag von gemmamaus
18.03.13, 08:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste