ist ja ein bekanntes Problem: die Dämmung unter der Motorhaube bröselt bei meinem SL 500 vor sich hin. Ich möchte am Wochenende die alte Dämmung entfernen. So wie ich das sehe, wird ein großer Teil ohne Rückstände problemlos zu lösen sein. Aber wie entferne ich hartnäckige Reste? Nehme ich Bremsenreiniger oder was würdet ihr empfehlen?
Und welchen Sprühkleber empfehlt ihr für das Anbringen der neuen Dämmung?
dieses Forum hat eine Suchfunktion.
Das von dir angesprochene Thema wurde schon x-mal behandelt.
Mit 5 min deiner Zeit hättest du u.a. folgendes gefunden:
Habe das am Freitagnachmittag gemacht - Dämmung(brösel) mit Spachtel entfernt, dann mit einem "Bohrmaschinenaufsatz" - Radiergummi die gröbsten "Klebeflecken beseitigt - die ganze Motorinnenhaube dann noch mit Bremsenreiniger und einem Tuch fett- und staufrei gerieben. Die neue Matte zuerst mit den beiliegenden Stiften montiert danach über die Motorhaube geklappt. Jetzt den Würth Sprühkleber
auf die Haube gesprüht - die Matte wieder zurückgeklappt - festgestrichen - mit einem Plastikkeil die Matte unter die Motorhaubenränder gedrückt, mit nem Cuttermesser noch die Längsstrebenhindernisse an der Matte nachbearbeitet - fertisch.:clap: