Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dammmatte Motorhaube Leim
#1

Hallo,

Wass ist ein guten Leim um die Dammmatte an den Motorhaube zu Leimen ?

Die Leim muss geeignet sein fur die Motor Hitze !

mfrgr
Unteed (der Hollander0
Zitieren
#2

Hallo ,
am besten original A0009899271

Gruß Guido
Zitieren
#3

Hi Unteet

schau mal hier da wurde schon einiges drüber geschrieben.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Hi.
Als ich damals den Kleber bei MB gekauft habe, lautete die Teilenummer KLEBER 750 (A000 989 8271).

Das Zeug klebt wie Teufel. Kann ich wärmstens empfehlen.

Gruss
-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#5

Bassmann schrieb:Hi.
Als ich damals den Kleber bei MB gekauft habe, lautete die Teilenummer KLEBER 750 (A000 989 8271).

Das Zeug klebt wie Teufel. Kann ich wärmstens empfehlen.

Gruss
-Chris-

dto. :clap:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#6

Hallo,

habe letzten Monat meine Dämmmatte erneuert.

Dazu habe ich den Kontaktkleber Terokal 2444 (Fa. Henkel) benutzt.
http://www.henkel.de/industrielle-anwend...7699637249

Soweit ich informiert bin, wird dieser auch mittlerweile von MB genutzt.

Die 670 gr. Dose ist ausreichend. Das Ergebnis ist einwandfrei.

mfg

Michael
Zitieren
#7

Habe am 1.4. meine neue Matte mit dem original Mercedes Kleber verklebt...,

.... Hält


Grüße Robin

Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitieren
#8

Hallo,

nachdem ich mit Sprühkleber die Matte nach 2 Monaten auf dem Motor hatte,
habe ich den originalen MB Kleber genommen, die Matte hält nun schon 2 Jahre einwandfrei.

Grüße aus Esslingen werano

:drive::drive:
Zitieren
#9

Hallo zusammen!

Habt ihr die Matten auf von MB genommen oder aus dem Zubehör?
Ich muß auch bald meine erneuern.

Gruß Frank

:bier::bier:
Zitieren
#10

Moin Moin
Zubehör, sieht nach 2Jahren noch top aus.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von jochen
15.02.16, 21:02
Letzter Beitrag von gemmamaus
18.03.13, 08:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste