Beiträge: 91
Themen: 10
Registriert seit: 17.11.2010
Erledigt, danke
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.15, 23:18 von
andi-wü.)
Beiträge: 654
Themen: 1
Registriert seit: 10.06.2008
Tut mir leid, aber ich hoffe, dass Dir keiner aus diesem Forum einen mehr oder weniger gut gemeinten technischen Ratschlag erteilt. Wenn man als Laie an den Bremsen herumbastelt, sollte man schnellstens aus dem Verkehr gezogen werden.
Einen Rat habe ich aber doch: Beauftrage einen Abschleppdienst und lasse Deine Kiste in eine autorisierte Werkstatt bringen, damit der Wagen wieder verkehrssicher repariert wird.
Gruß Werner
Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
Und wer genau sagt, das er Laie ist?
Vll sollte man sich erstmal informieren, bevor man solch unnütze/wenig hilfreiche posts abgibt
Grüße Robin
Sent from my iPhone using Tapatalk
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Andi,
Paar fragen zum richtigen Verständnis.
Vorher haben die Bremsen funktioniert ???
Der 97 hat doch schon 320 mm Scheiben,was genau hast du umgebaut Sattel und hauptbremszylinder waren die neue ???
Ist der Hauptbremszylinder der richtige,so wie es ausschaut hält der denn Druck !!!
Würde bei dem ganze vorsichtig sein ist ja klar plus die Alten Radlager mögen die Hitze auf Dauer ned.
Seppl grüsst
Beiträge: 496
Themen: 6
Registriert seit: 17.07.2009
Du bist doch vom Fach, dann mach es doch richtig!!!!
Wohl ne Schrauberlusche....
R129 Hansestadt Hamburg
Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
exi schrieb:Du bist doch vom Fach, dann mach es doch richtig!!!!
Wohl ne Schrauberlusche....
alter was is denn hier los?
Was hat er denn deiner Meinung nach falsch gemacht?
Beiträge: 42
Themen: 3
Registriert seit: 17.11.2012
Hallo Andi,
ich kann mir auch nur vorstellen, dass es sich um ein elektronisches Problem mit dem BAS handelt. Unter Umständen hat es Probleme mit der größeren Bremsanlage.
Kannst Du das BAS deaktivieren und erneut eine Probefahrt machen?
Die 320ziger Scheiben wurden bei der Mopf1 nur am SL600 serienmäßig verbaut.
Der SL500 hatte die 300er Scheiben verbaut.
Ich habe in meinem SL600, Bj. 5/96 noch kein BAS verbaut. In diesen wurden mir am Dienstag von K-Sport vorne 356er und hinten 330er in geschlitzter Ausführung montiert. Und die funktionieren überwältigend. Die haben wirklich das Recht Bremsen genannt zu werden. Das Ansprechverhalten hat sich zu 100% verbessert und der Bremswert ist in der Einfahrphase auch schon um ein vielfaches besser als das mit den Originalen 320er und 300er. Ich kann dir nur den Rat geben das BAS kurzzeitig zu deaktivieren.
Wenn Du beim Einbau alles richtig gemacht hast, wovon ich mal ausgehe und die Bremse dann nicht mehr blockiert und heiß wird weißt Du, dass es am BAS liegt.
Eine größere Bremsanlage bei den 129er einzubauen ist immer eine gute Sache für dich und deine Umwelt. Die Bremsanlagen vom 129er sind für heutige Verhältnisse absolut unterdimensioniert und damit höchst gefährlich.
Solltest Du nicht wissen wie man das Bas deaktiviert solltest Du einen Mechatroniker aufsuchen der eine Ahnung davon hat.
Gutes Gelingen und viel Erfolg!
Gruß Claudio
Beiträge: 377
Themen: 35
Registriert seit: 12.08.2010
Das ist doch mal eine Aussage im Gegensatz zu den beiden anderen Vögeln, die noch nicht mal den Mumm haben, um auf an sie gerichtete fragen zu antworten nach deren gespamme.
Im mopf1 500er gab es die 320mm bremse übrigens auch, wenn man ESP extra geordert hat.
Grüße Robin
Sent from my iPhone using Tapatalk
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Andi,
Da der 'Bas" Leuchte angegangen ist,kannst du es ja auch auslesen,sind schon einiger Komponenten mehr dran als wie bei der alte Ausführung.(Bremspedal ist weicher lässt sich mit geschickt,ziemlich runter treten im Stand

)
Nicht zu vergessen das die "Bas" leuchte auch die "Asr" leuchte ist und da auch der Wurm legen kann.(kann mir grad das ganze nicht zusammen reimen)
Eine möglichkeit wäre wenn alle Komponenten wie bei dir jetzt bei dir Sättel,Scheiben,Klötze,Leitungen usw. in Ordnung aber die Bremsen werden fest,
auto lässt sich nicht mal Schieben die Leitung am Hbz lösen und schauen ob es sich löst beim nächstenmal am Asr-Blockob es daran liegt.:bored:
Bitte,bitte diese möglichkeit mit äusserste Vorsicht zu Probieren.:traurig::traurig::traurig:
(Übernehme keine Verantwortung im falle eines Falles als Absicherung,es ist nur eine Gedanke)
Seppl grüsst
Moin Moin aus dem Norden
das Bremspedal muß ca.2mm Leerspiel haben (nur mit dem Finger fühlbar) Sonst geht der Kolben des Hauptbremszylinders nicht in Null Lage zurück und der verbleibende Restdruck im System baut sich soweit auf das die Bremsen fest werden.
VG. Mathias
PS: Ich finde das jegliche Foppereien lustig rüber kommen sollten und nicht unter die Gürtellinie.:punk: