Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo SL-Gemeinde,
habe etwas Probleme mit dem Wiedereinbau der äußeren A-Säulenverkleidung (links). Ich möchte mir auch nicht den Lack an der Stoßstelle zum Kotflügel hin gleich wieder versauen..!
Wer hat das schon öfter gemacht? Gibts einen entscheidenden Trick?
Es könnte evtl. am Kunststoffkopplungsteil zwischen Verkleidung und Kotflügel liegen. Ich habe bisher das Teil auf die Kotflügel"haken" geschoben und dann versucht die Säulenverkleidung draufzuschieben (über die beiden T-Leisten auf der Rückseite). Das ganze Teil steht dann allerdings so blöd, dass ich die Klipse nicht einklipsen kann, geschweige denn in die (ist ja der zweite Arbeitsgang) Haltefedern auf der Winschutzscheibenseite einzurasten. Wenn ich das Kunststoffteil zuerst auf die Verkleidung schiebe, schaut das auch nicht so zielführend aus:confused:
Würde mich freuen, wenn jemand helfen kann

! Habe schon im Archiv gekramt, aber das Entscheidende nicht gefunden.
Vielen Dank und liebe Grüße
Jochen :liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Jochen
du hast doch auch das WIS und EPC da steht doch alles drin, ich komm mit meinem EPC nicht so richtig klar sonnst würde ich es dir raus suchen.
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 81
Themen: 10
Registriert seit: 23.05.2010
Hallo Jochen,
ich hab das dieser Tage erst gemacht.
Ich habe vorher die Kunststoffleisten am unteren Scheibenrand gelöst (jeweils zwei Kreuzschlitzschrauben bißchen lösen und die Leisten etwas nach oben schieben).
Danach hab ich die A-Säulenverkleidungen komlett mit den Kunststoffteilen unten angesetzt und in die Halteklammern gesetzt und fest gedrückt.
Zur Sicherheit kannst Du ja auch noch etwas Klebeband auf die Kotflügelkante kleben.
Ging eigentlich recht einfach.
Viele Grüße
Ralf
[SIGPIC][/SIGPIC]
Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht,
auch noch zu trinken
-Erich Kästner-
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.12, 23:10 von
Vogtländer.)
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hi Bea,
WIS und EPC geben das im Detail nicht her...:daumenr: leider!
Hi Ralf,
ich probiere das morgen noch mal in Ruhe aus. Die Kunststoffteile am unteren Scheibenrand hatte ich (gem WIS) sowieso ganz ausgebaut. Es geht offensichtlich ursächlich um das gebogene Kunststoffteil, das zwischen Kotflügeloberkante und Verkleidung sitzt. Offensichtlich muss das zuerst in die Verkleidung rein und dann das Ganze an die Säule ran zum Einklipsen.
Vielen Dank auf jeden Fall. :danke: Ich hoffe, ich schaff das morgen.
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.12, 00:54 von
jochen.)
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo,
habs heute hingebracht, -bin aber noch nicht zufrieden,--das Spaltmaß ist unmöglich.:daumenr:
Muss morgen den Kotflügel noch mal etwas lockern, um mehr Spielraum zu bekommen. Das ist schon auch eine "tolles" Patent. Einerseits muß man richtung Kotflügel schieben, dann die Klipse, die ja Spiel haben, so schieben (geht mit einem KI-Ausziehaken), dass sie richtig stehen und dann noch außen und inne einklipsen!! Und dann soll auf Anhieb eine optisch saubere Anbindung an den Kotflügel erreicht sein?!
Drei Schrauben von inne durch die A-Säule wären meiner Meinung nach einfacher gewesen (OK-ich habe die Innenverkleidung der Säule bisher noch nicht demontiert, -vielleicht ist das ja auch so ein Gefiesel).
Vielen Dank für die Ratschläge (auch per PN)!:danke:
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo Jochen. Lieber nochmal versuchen. Schrauben durch a.Säule macht sehr kleine spaltmasse zwischen Säule und turoberkante im Falle eines unfalles. Gruß Heinz
gesendet mit tapatalk
:drive:
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo Heinz,
ich probier schon weiter um ein besseres Ergebnis zu kriegen.
Das mit der A-Säule war nur ein Gedanke, wie es MB vielleicht auch hätte machen können. Aber die hatten natürlich ihre Gründe. Ich mach soetwas natürlich nicht!!
Einen schönen Abend noch!
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo,
um das abzuschließen, -habe die Verkleidung wieder dran, -zufrieden bin ich nicht! Selbst bei fast komplett losgeschraubtem Kotflügel bekommt man wenig zusätzlichen Spielraum.
Wenn ich links und rechts vergleiche: Links steht die Säulenverkleidung am Stoß merklich (flächig) etwas höher, -rechts, wo ich noch nichts gemacht habe sogar ein bisschen tiefer. :confused::confused:Wie man diese Differenzen wegbekommen soll, ist mir ein Rätsel???:frage:
Ich lass es jetzt so, bis ich dem ersten Spezialisten begegne, der meint es besser hinzubekommen.
Liebe Grüße
Jochen :liebe2:
PS: Auf dem Titelfoto unseres Kalenders schauen die Übergänge alle so super aus...
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.12, 00:07 von
jochen.)