Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ausbau armaturenbrett
#1

hallo,

wie baue ich das komplette armaturbrett von meinem fahrzeug R129 bj 91 aus.

danke
Zitieren
#2

ich vergas noch .. ausbau von türgriffe

danke
Zitieren
#3

Hi buki

hier ist eine Anleitung bei wie du dein Amaturenbrett raus bekommst.

und deinen Beitrag verschiebe ich in den r 129iger Bereich.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Hi

noch mal ich...

hier noch mal einen link vom Stammtisch Hannover wenn du auf der Hauptseite ganz rechts auf Videos klickst findest du auch das Video von Ausbau der Türgriffe.

wie ist den dein richtiger Vorname Hi ist dein bisschen blödBlush


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

vielen dank für eure hilfe, hat mir viel geholfen echt super und super hilfreich:daumenh::danke:
Zitieren
#6

hallo hanspeter,

ich hatte mit mein fahrzeug schlimmen unfall, so das es zum totallschaden kam. Jetzt habe ich das gleiche baujahr ein anderen fahrzeug gekauft um es umzubauen. mein unfallauto war silber und hatte weinroten innenausstattung, das neue ist weiss und hat graue innenausstattung sprich kommt vom unfallwagen komplette innenausstattung in das neuere auto. denke das gibt super akzent mit weiss und weinrotRolleyes
Zitieren
#7

Hi buki

wenn du das fertig hast musst du unbedingt Bilder einstellen...


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#8

Wenn sich z.B. ein Armaturenbrett in "Leder exklusiv" findet, ist es auf jeden Fall den Aufwand wert. Hat mich einen knappen Tag gekostet, jetzt erfreue ich mich bei jeder Fahrt an den Ziernähten und der dem restlichen Auto entsprechenden Wertigkeit. Schoen ist es auch mal des veborgenen Ingenieursaufwands, den die Daimlers getrieben haben, ansichtig zu werden: Teppichmatten gegen Knistern, Querverstrebungen und Aussteifungen, alles sonst unsichtbare, aber nicht weniger gewichtige Argumente für dieses solide Fahrzeug ;-)

Falls jetzt Neugierde geweckt wurde, der Aufwand aber gescheut wird, hier mal ein Einblick:
[Bild: Foto.JPG]

Gruesse,

m
Zitieren
#9

Nicht schlecht,steht die mir die Tage auch noch bevor.
Aber warum ist der Beifahrer-airbag bis auf die Verkleidung noch drinnen ,bei mir ist er am Stück wenn ich ihn ausbaue?

Gruß
Zitieren
#10

So habe meines auch mal ausgebaut ist gar nicht so schwierig wenn man die Abläufe aus den Filmen kennt,jetzt warte ich auf mein neues Zündschloß dann gehts wieder ans Zusammenbauen mit dem Neuen Armaturenbrett Cool
Gruß
Mario


Angehängte Dateien
.jpg kkghgh.JPG Größe: 147.81 KB  Downloads: 135
.jpg ggjlhjkl.JPG Größe: 97.77 KB  Downloads: 115
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
27.10.15, 19:06
Letzter Beitrag von Hope
13.08.15, 09:06
Letzter Beitrag von dennis79
03.07.14, 09:56
Letzter Beitrag von jochen
02.12.13, 00:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste