Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
Geissenpeter schrieb:ich habe im Moment nur Bilstein B 4 gefunden. Worin besteht der konkrete Unterschied? Die sind ja schweineteur, 150 für vorne in B4, deutlich mehr in B6: http://www.nh-tuning.de/Suspension-techn...75986.html
Irgendwelche günstigen Bezugsquellen bekannt? Ich zahle doch nicht über 1000 Euro für 4 Dämpfer
Hallo
Ja hatte es dir falsch mitgeteilt sind die schwarzen b4 daempfer , b 6 sind Sportdaempfer und ohnehin zu hart , b 4 sind wie in Serie verbaut und viel günstiger .
Gruss Gerhard
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
danke, Gerhard. Ich hatte mir parallel schon überlegt, dass es beim SL grober Unfug wäre, zumindest in meinem Dafürhalten, da irgend etwas sportlicher machen zu wollen. Das wird er nie richtig können und das soll er auch überhaupt nicht. So, wie er jetzt mit den Seriendämpfern ist, passt das für mich eigentlich schon
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
oh je, was für ein Gesuche. Omerta, wenn ich die Teilenummern Deiner Liste z.B. für den Dämpfer hinten eingeb, komme ich bsw. auf diesen ebay Link, der auch mein Fahrzeug als dafür passend angibt. Allerdings unterscheidet sich die Angabe der OEM Nr.
http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-BENZ-SL-...xy3cJThMbm
Was soll mir das sagen? Dasselbe hatte ich auch für vorne gesehen
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
hat zufällig jemand Erfahrungen mit Sachs Stoßdämpfern und einen Link auf einen konkreten, zuverlässigen Anbieter?
Danke im voraus
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Versuch mal Dein Glück bei Taxiteile Berlin, die haben bei den einzelnen Dämpfer, zum Vergleich die OE-Nr. unterhalb der Beschreibung dabei stehen.
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
dankeschön, ich schaue nach. Die OEM Vergleichszahlen hatte ich allerdings auch bei anderen Anbietern gefunden, diese deckten sich dann allerdings leider nicht mit denen aus Omertas Liste. Mir geht es auch gar nicht darum, alles möglichst billig zu bekommen, sondern darum, von Anfang an alles richtig zu bestellen.
Im Moment erst einmal ganz herzlichen Dank an alle, die so tatkräftig helfen und mein Chaos entwirren, ich weiß das ehrlich zu schätzen und hoffe, dass ich auch einmal etwas beitragen kann.
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
nokredit schrieb:Hallo Björn,
ich habe Dir mal ein Angebot für Stahlflex Leitungen und Stabi Reparatursatz rausgesucht!
Wechseln brauchst Du nur die Leitungen die zu den Bremssätteln gehen,- alle anderen sind aus Metall und werden eigentlich nur gewechselt wenn sie verrottet sind!
http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-Bremsle...SwyZ5UlWog
Gruß
Lothar
hast Du (oder jemand anderes) Erfahrungen mit speziell diesem Fabrikat, oder kann man da im Prinzip bedenkenlos jedes Fabrikat nehmen, also z.B. auch dieses hier:
http://www.probrake.de/Stahlflex-Bremsle...-1998-2001
Ein bisschen ärgere ich mich, dass das jetzt erst aufkam, denn vor ca. 8 Wochen habe ich noch die Bremsflüssigkeit gewechselt und eigentlich sehen die Leitungen auch gut aus. Nur vorn links beginnt sie, einen Hauch porös zu werden, aber ganz weit weg von Austauschpflicht. Aber wie gesagt, ich mag Stahlflex sowieso und freue mich schon auf den knackigen Druckpunkt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.15, 12:32 von
Geissenpeter.)
Beiträge: 133
Themen: 16
Registriert seit: 04.10.2014
Geissenpeter schrieb:hast Du (oder jemand anderes) Erfahrungen mit speziell diesem Fabrikat, oder kann man da im Prinzip bedenkenlos jedes Fabrikat nehmen, also z.B. auch dieses hier: http://www.probrake.de/Stahlflex-Bremsle...-1998-2001
Ein bisschen ärgere ich mich, dass das jetzt erst aufkam, denn vor ca. 8 Wochen habe ich noch die Bremsflüssigkeit gewechselt und eigentlich sehen die Leitungen auch gut aus. Nur vorn links beginnt sie, einen Hauch porös zu werden, aber ganz weit weg von Austauschpflicht. Aber wie gesagt, ich mag Stahlflex sowieso und freue mich schon auf den knackigen Druckpunkt
Eigentlich kannst Du alle nehmen sofern eine gültige ABE vorhanden ist.
Ohne ABE und nur mit Teilegutachten = Finger weg,- diese Dinger müssen kostenpflichtig vom TÜV eingetragen werden!
Gruß
Lothar
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
Danke, Lothar. ABE haben ja beide, aber ich nehme dann die etwas günstigeren, zumal ich da einen 5 Euro Gutschein für habe