Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Leute,
sorry, falls dieses Thema schon mal behandelt wurde, aber hab' nix dazu gefunden.
Es geht um die Frage ob sich der Tausch des original Luftfilters mit einem K&N Filter lohnt, da K&N eine lebenslange Garantie auf den Filter gibt.
Besonders bei mir hier mit einem sehr hohen Sandanteil im Filter (muss jede Woche die Filter ausblasen) wuerde es sich lohnen.
Habt ihr damit schon einmal Erfahrungen gemacht?
Danke vorab fuer die Infos, LG Scotty:bier:
P.S. Die Fahrzeuge die hier aus Deutschland mit der "Middle East" Ausfuehrung geliefert werden haben einen Zyklonen Filter drin.
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
scottydxb schrieb:da K&N eine lebenslange Garantie auf den Filter gibt.
Was nutzt dir die Filtergarantie, wenn der Rest vom Motor im Eimer ist? :kicher:
Kein K&N filtert so gut wie ein Papierfilter, der Rest ist Marketing. Bei soviel Sand würdest du dann zwar nicht wöchentlich <ich sag es nicht>, aber dafür entölen und neu ölen. Jetzt weiss ich natürlich nicht, was du lieber hast, aber ich würde wohl alternativ eher schütteln (wo bin ich hier nur hingeraten?).
Gruß
Andreas
Beiträge: 85
Themen: 4
Registriert seit: 21.05.2010
scottydxb schrieb:Hallo Leute,
sorry, falls dieses Thema schon mal behandelt wurde, aber hab' nix dazu gefunden.
Es geht um die Frage ob sich der Tausch des original Luftfilters mit einem K&N Filter lohnt, da K&N eine lebenslange Garantie auf den Filter gibt.
Besonders bei mir hier mit einem sehr hohen Sandanteil im Filter (muss jede Woche die Filter ausblasen) wuerde es sich lohnen.
Habt ihr damit schon einmal Erfahrungen gemacht?
Danke vorab fuer die Infos, LG Scotty:bier:
P.S. Die Fahrzeuge die hier aus Deutschland mit der "Middle East" Ausfuehrung geliefert werden haben einen Zyklonen Filter drin.
Hi Scotty,
du nu wieder:lol:
erst werden die Verdeckscheiben zu warm und nun das....
aber, wenn du unbedingt in der Wüste fahren must, dann nimm doch endlich einen Geländewagen:hihi:
lieben Gruß
Lutz
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Hi Scotty,
und weiste warum die einen Zyklonen Filter drin haben???? :frage:
Weil die wissen was gut, sinnvoll und im Unterhalt günstig ist...:hihi:
Hier profitiert MB ganz sicher durch ihre LKW und UniMog Erfahrung in Wüstenländern. :bier:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hallo Ihr 3,
das sind wenigstens mal Aussagen:daumenh:. Vom Schuetteln ueber den Gelaendewagen bis hin zum Unimog, alles dabei:pfeif:. Aber jetzt weiss ich aber was ich von diesen Filtern zu halten habe. Habe mir auch schon gedacht das es besser ist die Filter oefters mal auszublasen. Schon wieder, ausblasen schuetteln, ich muss hier weg:eek: Danke fuer die Infos, LG Scotty
@Lutz, mit dem SUV kann ich nicht offen fahren:blabla:
Beiträge: 85
Themen: 4
Registriert seit: 21.05.2010
scottydxb schrieb:Hallo Ihr 3,
das sind wenigstens mal Aussagen:daumenh:. Vom Schuetteln ueber den Gelaendewagen bis hin zum Unimog, alles dabei:pfeif:. Aber jetzt weiss ich aber was ich von diesen Filtern zu halten habe. Habe mir auch schon gedacht das es besser ist die Filter oefters mal auszublasen. Schon wieder, ausblasen schuetteln, ich muss hier weg:eek: Danke fuer die Infos, LG Scotty
@Lutz, mit dem SUV kann ich nicht offen fahren:blabla:
:hihi:ok, aber du sitzt doch an der Quelle....
also offen fahren, höher sitzen, geländegängig und unempfindlich gegen Sand da bleibt doch nur eins:
SCOTTY KAUFT SICH EIN KAMEL:clap:
Bitte nicht falsch verstehen:bier:
Gruß
Lutz
Beiträge: 33
Themen: 3
Registriert seit: 08.03.2010
hallo scotty,
`nen kleinen tipp: toyota fj 40!!!!!
geht komplett auf u. du kannst die türen abbauen u. die scheibe
abklappen. 4,2l 136ps. der zieht wie ein dreeegggeer.
mfg. klaus
Beiträge: 335
Themen: 9
Registriert seit: 27.11.2008
Moin Scotty,
insbesondere bei "erschwerten Betriebsbedingungen", wie sie bspw. in Wüstengebieten vorkommen, würde ich überhaupt keinen K&N-Filter verwenden! Ansonsten würde ich diesen Luftfilter auch nicht verwenden, denn die K&N-Dinger filtern weniger als die Serienfilter, und da kannst Du Dir ja denken wie es um die Haltbarkeit der Motorkomponenten bestellt ist...
Gruß
Christian
Durch das Öl auf dem K&N kann es Dir passieren das Dein LMM Fehlfunktionen hat.
Ich würde wenn überhaupt, bei Daimler nach den Luftfilter für erschwerte Bedingungen schauen, kann nur gerade nicht sagen ob es für den SL diese Ausführung gab.