Hallo aus der Schweiz
Ich bin nun seit gut einem Monat in diesem Forum dabei und habe viele hilfreiche Tricks und Tipps für meinen im Dezember 2011 gekauften 500SL bekommen. Es wird sehr viel nützliches Know-How zur Verfügung gestellt. Dafür will ich mich hier mal ganz herzlich bedanken. Also: Vielen Dank an ALLE :liebe2:
Nun habe ich noch ein Teilebeschaffungsproblem:
Ich suche für meinen 1990er 500SL Teile wie das rechte (längere) Ansaugrohr mit der Nummer 119 094 01 820HL. Ausserdem für die Türverkleidungen die Kunststoffzapfen um die Verkleidungen in der Türe einzuclipsen und noch so dies und das. Ich habe im Forum dazu nichts gefunden. Kann mir jemand helfen?
:frage:
Vielen Dank und viel Spass weiterhin.
Peppi
Beiträge: 496
Themen: 6
Registriert seit: 17.07.2009
Ausserdem für die Türverkleidungen die Kunststoffzapfen um die Verkleidungen in der Türe einzuclipsen
da fahr man lieber zum Freundlichen.....
Andreas
R129 Hansestadt Hamburg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.12, 19:44 von
exi.)
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Peppi schrieb:Hallo aus der Schweiz
Ich bin nun seit gut einem Monat in diesem Forum dabei und habe viele hilfreiche Tricks und Tipps für meinen im Dezember 2011 gekauften 500SL bekommen. Es wird sehr viel nützliches Know-How zur Verfügung gestellt. Dafür will ich mich hier mal ganz herzlich bedanken. Also: Vielen Dank an ALLE :liebe2:
Nun habe ich noch ein Teilebeschaffungsproblem:
Ich suche für meinen 1990er 500SL Teile wie das rechte (längere) Ansaugrohr mit der Nummer 119 094 01 820HL. Ausserdem für die Türverkleidungen die Kunststoffzapfen um die Verkleidungen in der Türe einzuclipsen und noch so dies und das. Ich habe im Forum dazu nichts gefunden. Kann mir jemand helfen?
:frage:
Vielen Dank und viel Spass weiterhin.
Peppi
Hallo Peppi,
ich hab mir schon mal solche Klipse für die Türverkleidungen beim "Freundlichen" besorgen lassen. -Leider sind die etwas kleiner als die ursprünglichen und halten meiner Meinung nach auch nicht so gut.
:daumenr:Vielleicht hat ja "Ledercoupe" da was für Dich?!
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Hallo Jochen
Danke für den Tipp. Ich hab das alles mal beim Freundlichen Schweizer Importeur bestellt, ist alles Lager. Mal sehen ob das passt.
Ich wollte auch zwei neue Deckel für die Türfächer....... wie gesagt.... wollte. Die haben Goldgräberstimmung, glaube ich. CHF 600.-- das Stück. Da sag mal einer, nur die Römer spinnen.
:verdaechtig:
Lieben Gruss
Peppi
Hallo nochmals
Habe alles beim Importeur bekomme, super Sache und bezahlbar. Einzig die beiden Ablagefächer werde ich nicht kaufen, die sollen 1200.-- CHF kosten. Viiiiielen Dank
Danke für die Tipps
Peppi
Beiträge: 36
Themen: 16
Registriert seit: 29.04.2009
Hallo Peppi,
die extremen Preise für die Ablagefächer erstaunen mich.
Vielleicht solltest Du die aus dem Zubehör aus Wurzelholz nehmen?
Diese werden im ebay etwas günstiger angeboten.
Welche Austattungsfarbe hast Du?
Was ist an Deinen Teilen defekt?
Ich glaube ich habe jeweils für jede Tür irgendwo noch eine,
da ich mir vor 4 Jahren 2 neue zugelegt habe und
diese in kashmirbeigem Leder bezogen wurden.
Grüsse aus Mannheim,
Ralf :punk:
Hi Ralf
Ja, ist unglaublich. Die wollen aber direkt die gesamte Türtasche verkaufen, darum ist das so teuer. :ausflipp:
Bei meinen ist jeweils ein Scharnier gebrochen und die eiern halt rum. Vielleicht kann ich die reparieren, habe hier schon Tipps mit Klavierbändern etc. gesehen.
Meine Ausstattung ist Crembeige. Wenn Du da was hättest. Ich kann sie auch zum umlackieren geben, kein Problem wie ich lese. Holz möchte ich nicht, er soll im Originalzustand bleiben.
Vielen Dank und Grüsse
Peppi
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Peppi schrieb:Hallo Jochen
Danke für den Tipp. Ich hab das alles mal beim Freundlichen Schweizer Importeur bestellt, ist alles Lager. Mal sehen ob das passt.
Ich wollte auch zwei neue Deckel für die Türfächer....... wie gesagt.... wollte. Die haben Goldgräberstimmung, glaube ich. CHF 600.-- das Stück. Da sag mal einer, nur die Römer spinnen.
:verdaechtig:
Lieben Gruss
Peppi
Hallo Peppi,
habe mir gestern beim Freundlichen ein paar Kleinigkeiten bestellt und mal nach dem Preis der Deckeleinheit gefragt: ca. 350,- € Ist das schon eine Frechheit, -wobei die mir anhand der Explosionszeichnung aus dem EPC nicht mal verbindlich sagen konnten, was am Deckel noch alles dranhängt (Scharniere, die meist abgebrochenen runden Kunststoffdistanzhalter, etc.)
Liegt aber weniger an den MB-Mitarbeitern, die immer sehr freundlich und bemüht sind.
Man kauft also die Katze im Sack. Andererseits, -ich weiß nicht wie der Schweizer Franken derzeit steht, -denke ich, dass das bei uns immer noch wesentlich günstiger ist als bei Euch. Oder?
Viele Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
die Türtaschenscharniere kann man mit einem Nachmittag Zeitaufwand, gängigem Werkzeug und ca. 20 Fränkli Materialaufwand leicht selbst reparieren. Interessiert? Dann mal die Suchefunktion benutzen oder mir eine pm schicken.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
@ madmac:
Danke für den Tipp, ich habe Deine Anleitung gefunden. Ich werde genau nach Rezept vorgehen. Die Dinger sind zwar inkl. den Sitzpolstern grad beim Sattler, aber in etwa 4 Wochen habe ich die wieder. Vielen Dank.
@Jochen:
Auch Dir danke für die Abklärungen und das Angebot. 350 Euro sind nach aktuellem Kurs rd. 440 Franken. Dann kommen, Umsatzsteuer und Versand dazu. Es wird sicher günstiger, etwa 500.-- Franke, aber immer noch exorbitant für eine Lösung die wieder brechen wird. Ich versuche das nach Anleitung von madmac zu reparieren. Wenn alles versagt, komme ich gerne aus Dein Angebot zurück.
Herzlichen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz.
Peppi