Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mein Zweitwagen, ein 500SL von `92 in grau!
#31

So, heute für schmale 155€ nen neuen Schlüssel bekommen der auch in die Hosentasche paßt:
[Bild: s.jpg]
Leider klappt`s mit der Codierung auf`s Fahrzeug irgendwie nicht.
Der Teileonkel sagt: "Türen zu, drinnen zweimal den Knopf am Schlüssel drücken, Zündung AN und wieder AUS und fertig" Geht allerdings nicht, ist ja auch kein IR-Empfänger im Innenraum :idiot:
10sec den Knopf drücken und in Richtung IR Empfänger am Türgriff halten --> Macht Sinn, geht aber auch net :frage:
Muss ich mich mal noch schlau machen.... Im Moment reagiert das Fahrzeug auf den neuen Schlüssel gar nicht.
Bei MB war jetzt Freitag Nachmittag`s kein Meister mehr da und der Rest wusste nicht weiter Rolleyes
















Die Reifen wurden heute auch auf die Felgen gezogen:
[Bild: 1.jpg]
[Bild: 2.jpg]
[Bild: 3.jpg]
[Bild: 4.jpg]
[Bild: 5.jpg]
[Bild: 6.jpg]
[Bild: 7.jpg]
[Bild: 8.jpg]
[Bild: 9.jpg]

Ich fand Styling 2 noch nie soooooo Sexy :frech: :frech:
Selbst mit den Ballonreifen in 245/40 kommt das richtig gut.

Hinten sind jetzt 25mm Spur pro Seite und vorne ohne, also ET35.

Steht in real richtig Fett im Radkasten.

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#32

Hi

Bei dir müsste die Synchronisation so wie unter 3.1 beschrieben funktionieren.

:bier:[Bild: picture.php?albumid=212&pictureid=3980]

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#33

pc-lude schrieb:Hi

Bei dir müsste die Synchronisation so wie unter 3.1 beschrieben funktionieren.

:bier:[Bild: picture.php?albumid=212&pictureid=3980]

Hab`s grad gelesen in der BA :engel:
Mal nachher probieren.


Dass mit meiner Zentralverriegelung kann ja auch an dem Taster Problem des Schlüssel`s liegen, richtig!?
Evtl. geht ja mit dem neuen alles... :eek:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#34

Hallo Thomas...

Glückwunsch zu diesem schönen SL!!:daumenh: Sieht jetzt richtig super aus mit den AMG- Felgen!!
Genauso steht er richtig da, was das Fahrwerk angeht!! Meiner hat ADS, da haben wir es bis jetzt noch nicht so hingekriegt, dass er so darsteht!!
Die Regelstange wurde schon bis max. justiert!!
[Bild: 4307207.jpg]

PS: Ist noch ein älteres Foto, ist schon ein wenig tiefer geworden vorne, aber nicht so schön wie bei Dir:clap:!!
Gruss aus Münster

Ralf
Zitieren
#35

AllesWoller schrieb:Hab`s grad gelesen in der BA :engel:
Mal nachher probieren.


Dass mit meiner Zentralverriegelung kann ja auch an dem Taster Problem des Schlüssel`s liegen, richtig!?
Evtl. geht ja mit dem neuen alles... :eek:

Also, durch das synchronisieren funktioniert jetzt der neue Schlüssel auch Big Grin

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#36

Heute das Leder mit dem lederreiniger vom Lederzentrum gereinigt und teilweise lackiert.

Wahnsinn wie sauber und geschmeidig die Sitze wieder geworden sind.Es war extrem viel Dreck in der Narbung des Leder`s!
Hier sieht man eine Seite der Rückenlehen gereinigt und eine im Urzustand:
[Bild: vorhernachher.jpg]
Hier die innere Sitzwange der Fahrerseite vorher:
[Bild: vorher.jpg]
Nachher:
[Bild: nachher.jpg]
Und die Beifahrerseite hatte auch paar Beschädigungen und wurde deshalb zusätzlich noch lackiert:
[Bild: vorherR.jpg]
So sieht`s jetzt aus:
[Bild: nachherR.jpg]
Auch die "schwer" beschädigte Fahrerwange wurde gereinigt, lackiert und versiegelt:
[Bild: links.jpg]
[Bild: linksN.jpg]
Auf den Bildern kommt das alles bisschen Künstlich rüber aber im original ist`s um Welten besser 8)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#37

Hallo Thomas,

gut hinbekommen, schreib doch mal, was Du dafür alles benötigt hast.

Gruß Detlef
Zitieren
#38

Leder lacken,habe ich noch niegehört-was es nicht alles gibt:frage:

Bricht die Lackschicht nicht wenn mann sie immer wieder belastet und bekommt die lackierte Stelle dann nicht sofort wieder Risse ??

Grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#39

Benutzt hab ich von Lederzentrum.de den "LEDERREINIGER STARK" und den "LEDER PROTECTOR".

Zum lackieren hab ich aus`m ebay ein Set mit Haftgrund und Champignon-Lederfarbe gekauft (je 125ml glaub 30€Wink. Das gibt`s auch hier: Volico.de

Ob das Leder wieder rissig wird oder gar abblättert kann ich mir nicht vorstellen, sind offensichtlich hochwertige Produkte und auch in Bremen am Band zum Teil im Einsatz :eek:

Wird sich weißen. Man darf sich da jetzt auch keinen Lack für`s Blech vorstellen, ist viel einfacher wenn`s denn nun hält :w00t:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#40

Hi Thomas,

lange nicht gesehen/ gelesen.. :hihi::hihi::hihi:

Immer weiter so.. Wink

Gruß Peter aka Pedda
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
23.12.11, 22:13
Letzter Beitrag von supermax
14.08.11, 13:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste