Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vorstellung und Frage zum 500SL
#1

Hallo zusammen,

habe schon immer ein wenig mit dem R129 geliebäugelt und gerade auch ein Objekt am Radar, wobei ich mir nicht ganz sicher bin.
Zu mir: 36, wohne in Salzburg, etwas autoverrückt und habe heute meinen bisherigen Spleen, Daimler Double Six an einen Sammler verkauft.
Ich möchte jetzt ein Cabrio, klassisch&zeitlos und mit hoher Qualität.

Jetzt wurde mir ein 500SL, EZ 1993, 320PS, silber/schwarz, 110tkm, 3 Vorbesitzer, einiges an Historie usw, tlw. nachlackiert, rostfrei. Service gemacht, Riemen, Motorkabelbaum, Verteiler+Läufer, Kerzen, Riemen usw.. Drosselklappe neu "eingekabelt" (so sagte man mir) WEIL das Auto ASR Fehler hat - geht sporadisch in den Notlauf. ASR Fehler bleibt trotz neuem Kabelbaum und neuen Keramiksicherungen.
Laut Diagnose Drosselklappe, bzw. angeblich ein Poti von 3 beim Durchmessen defekt.
Verkäufer will nicht mehr und möchte das Auto so wie er ist verkaufen. Dann die Drosselklappe richten und angeblich wars das...?!

Was kann man davon halten? Ich bin ein wenig unsicher.
Vielleicht habt Ihr ja schon ein paar Ideen,
Danke und Grüße
Wolfgang
Zitieren
#2

Hallo Wolfgang,
Bj 93 und schon entsprechend rumgebastelt. Geh davon aus das das was Du an Infos vom Vorbesitzer hast eh nur die halbe Wahrheit ist. Führsorglich gepflegte 500er gibt es wenig und wenn dann sicher nicht zum Schnäpchenpreis. Auch wenn sich hier die Tage die einhelige Meinung breit mach der R129 sei zu billig. Ich finde das gut so denn genau das selektiert eben die vermeindlichen Schnäppchen von den wirklich technisch und optisch gut erhaltenen Fahrzeugen. Natürlich gibt es darunter Bastler und Liebhaber, die gab es aber immer schon und nicht nur bei MB. Also willst Du fahren oder basteln?? Ich persönlich würde den Wagen nicht nehmen, auch nicht zum Schnäpchenpreis:heul:
VG aus München Bernhard
Zitieren
#3

Hallo Wolfgang...,

Willkommen hier !

Durftest du den SL probefahren...?

Was ruft der Nocheigner für einen Verkaufspreis auf...?

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

guten morgen wolfgang!

von autos versteh ich nicht besonders viel, aber das alter hat mir in den letzten jahrzehnten ein paar sachen und erfahrungswerte beigebracht.

alleine das, was und vor allem wie du es schreibst, lässt für mich die interpretation zu, dass der vk die schnauze voll hat von dem auto und das so schnell wie möglich vom hof haben will, weil es vermutlich platz braucht und offenbar einen risikofall darstellt, mit nicht absehbaren folgekosten für ihn.
also > preis runter, ein bisschen aufgehübscht und ein paar defekte (nur) angedeutet (das klingt dann nach seriosität und kompetenz....) und weg damit!
vielleicht findet sich einer ....

es gibt genügend gute autos (r 129) auf dem markt, allerdings dann auch zu einem für beide seiten vernünftigen preis (leben und leben lassen...) und da würde ich sicher nicht auf so etwas anspringen, zumal du ja selber aus dem bauch raus auch schon unsicher bist!!!

ist einfach meine meinung auf der grundlage deines beitrages (ohne das auto oder den vk zu kennen) - trotzdem: viel erfolg!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#5

poldi schrieb:Hallo Wolfgang,

(...)
Ferndiagnosestecker und Glaskugel helfen da besser...

Ich will da jetzt keinen Teufel an die Wand malen, aber nach ??? rep.-Versuchen mit unbekannten Methoden wäre der Urzustand besser...


lg poldi

Hallo :punk:,

...und nach ??? Rep-Versuchen die Flügel strecken ??? Der weiss warum !!!
Versau' Dir nicht Deine Laune und Dein Bankkonto. Die Kiste mag noch so
billig sein.... Du kaufst Dir 'ne Tüte voll Ärger ein :bored:

LG Thomas

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#6

Hallo Wolfgang

auch von mir ein...

[Bild: willkommen27896k247rt3yl.gif]

hier im Forum.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#7

Hallo Wolfgang,

meine Meinung:
Der Verkäufer soll den SL reparieren lassen, wenn' s dann nur die Drosselklappe ist!? Confusedagnix:
Ansonsten Finger weg, andere Mütter haben auch schöne Töchter! :wiegeil:
Will heißen, Schau Dich auf dem Markt um, es gibt genügend gute SL für eine vernünftigen Preis.
Grüße nach Salzburg aus LL
Werner


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#8

Hallo Wolfgang

Herzlich Willkommen im Forum.:daumenh:

Viel Spass hier und viel Erfolg.

Da zu diesem SL eh alles Spekulation ist, sag ich dazu nichts.

Wenn du selbst in der Lage warst deinen 12er in Schuss zu halten und seine Macken zu beseitigen, gehts beim 8er erst recht.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#9

Hallo Zusammen,

also zuerst mal danke für die vielen Begrüßungen und auch die Ratschläge- da fühlt man sich im Forum gleich willkommen!!

Nun ja, so wie es scheint ist das wirklich nicht das Richtige, da ich beim DD6 schon viel Geld reingesteckt habe um ihn technisch wirklich sehr gut zu machen, da will ich mir eigentlich nicht schon wieder eine "nur" 12k EUR Baustelle reinholen.
Also, ich mache mir jetzt mal ein Bild vom R129 allgemein und auf jeden Fall möchte ich mal einen 320er probieren, vllt. ein Modell der letzten Serie, weil schon Xenon und Co. Der Markt in AT ist leider nicht so groß, was wirklich gute Autos angeht.

Ja, den 500er bin ich kurz gefahren, soweit keine Auffälligkeiten.
Bin gern bereit für ein wirklich gutes Exemplar mit wenig km mehr zu investieren, schaun wir mal was noch kommt Wink

Gruß an Alle,
Wolfgang
Zitieren
#10

hallo wolfgang!


empfehlung:
besorge dir gegen ca. 10 euronen die kleine broschüre "kaufberatung" vom 129-er club.
da findest du deine wichtigsten fragen vorab beantwortet.
das ding ist gut und umfassend und hier auch schon vielfach empfohlen worden.

ausserdem ggf. den suchbegriff einfach mal eingeben - da gibt´s eine menge tipps aus dem forum.


http://www.r129sl-club.de/der-r129/kaufberatung.html

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von teifiteifi
16.01.22, 21:53
Letzter Beitrag von Finn
10.09.17, 09:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste