Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Stadler schrieb:Hallo
Ich wuerde erst mal den riemen runter machen , das die spannrolle und wapu freigaengig sind , und du sie drehen kannst , um festzustellen was eigentlich Geräusche macht .
Gruss Gerhard
Hallo,
sehe ich auch so.
Das ist normal der erste Weg.
Gruß Guido
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Wird aber evntl. ohne Belastung nix bringen.
LG Christian
Beiträge: 1,793
Themen: 49
Registriert seit: 17.11.2011
Versuch ist es aber wert.
Und schaden tut es auch nicht.
Gruß Guido (Kackstuhlfahrer hihi)
Beiträge: 413
Themen: 27
Registriert seit: 07.10.2013
SL_70_AMG schrieb:Wird aber evntl. ohne Belastung nix bringen.
Hallo Hubraum prozer !
Ein lager zb von spannrolle oder wapu prueft man besser ohne Riemen , geht auch ohne belastung , wenn die Komponenten im freilauf spiel haben oder Geräusche machen , das gleiche Prinzip wie bei radlager zu überprüfen geht entlastet sprich auf der buehne auch besser .
Gruss Gerhard
Beiträge: 682
Themen: 20
Registriert seit: 15.10.2012
Stadler schrieb:Hallo Markus
Du hast genau vor einen jahr alleine , 2 Trades zu den thema geführt benutz doch mal die suche und frag nicht immer wieder das gleiche .
Gruss Gerhard
Gerhard,
gerade heute mit Lob durch den TÜV gekommen!
Ferner bescheinige ich Dir eine gute Auffassungsgabe bezüglich Deines Hinweises!
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Was auch Geräusche machen kann, ist der kleine Schwingungsdämpfer.
Beim M104 ist der auf jeden Fall da in der Ecke von oben nach unten zum Riemenspanner.
Passt jetzt zwar nicht zum Zwitschern, aber auch das Ding mal überprüfen.
Ob der Dämpfer beim 103er auch vorhanden ist, weiss ich jetzt nicht.
LG Christian