Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: 19.05.2012
Hi Freunde,
habe ja vor einigen Moanten in meiner MB Werkstatt des Vertrauens ein paar Kleinigkeiten machen lassen, wie jeder weiß rutsch danach die Hose nich mehr wenn man bezahlt hat
Deswegen wollte ich so Kleinigkeiten wie Keilriemen jetzt selbst übernehmen.
Kann mir dazu jemand eine Teilenummer sagen? Bräuchte den für einen 129066
Euer John
Beiträge: 622
Themen: 168
Registriert seit: 21.08.2012
Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:
Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:
SL-Freunde Stuttgart
Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: 19.05.2012
indubioproreo schrieb:Hallo John,
schau doch mal hier:
http://www.pkwteile.de/autoteile/mercede...ppenriemen
Super ich danke dir

Bin nur etwas verwirrt, da es anscheinds 2 gibt. Was hat es damit aufsich?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.13, 15:58 von
xdkoc.)
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
John,
Also in München hast du ausser Mb noch Stahlgruber(freundlichkeit bringt Prozente) oder "WHR" wo du Teile beziehen kannst (Prozente gibts mit "Geheimwort") beide München Norden.
Bei Probleme kannst jederzeit hin,soweit aus dem Gedächtnis war für ein AMG Keilriemen zu Mercedes 10 Euro und da gab es auch wenn Minimal qualitätsunterschied.
2.da der 066 Maschine zu Oldtimer zählt könnte es da und hier mal mit dem Zubehör wegen nicht Lieferbarkeit Probleme geben + manchmal zieht es mehr Teile mit sich z.B. Rollen/Spanner usw. mit sich wegem hohen alter.
Seppel grüsst(kurz vom Wiesn-Besuch)
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
2 verschiedene könnte wegen mit oder ohne Klima sein.(der war ab Mopf 1 oder 600er Serie)😁
Mapco/Gates also bei Riemen würde ich schon Conti bevorzugen aus eigene Erfahrung.😃
Beiträge: 57
Themen: 18
Registriert seit: 19.05.2012
Ich danke dir für die Info

:danke:
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Und nicht vergessen dir zu merken, wie der Riemen läuft.
Oder ein Schaubild zur Hand haben.
So 2 oder 3 Meter Riemen und die ganzen Möglichkeiten, wo er lang lauften könnte, haben so Manchen zur Verzweiflung getrieben...
Grüße...
Beiträge: 622
Themen: 168
Registriert seit: 21.08.2012
xdkoc schrieb:Super ich danke dir 
Bin nur etwas verwirrt, da es anscheinds 2 gibt. Was hat es damit aufsich?
Hallo John,
wenn du den Conti meinst, lese bei Details (einmal für Fahrzeuge mit KAT oder ohne KAT).
Hab übrigens auch den Conti gekauft. Problemlos.
Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:
Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:
SL-Freunde Stuttgart