Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASR Lampe leuchtet und Motor nimmt dadurch erst sehr spät Gas an
#1

Hallo liebes Forum,

Ich habe heute eine kleine Ausfahrt gemacht. Alles lief bestens, bis ich auf einmal beim Gas geben zunächst überhaupt keinen Vortrieb mehr hatte. Musste das Pedal schon kräftig treten damit was passierte. Dann gesehen das ASR Leuchte an war. Tempomat ging dann auch nicht mehr. Nachdem ich angehalten hatte, Motor aus und wieder ein, es leuchtete nichts. Nach kurzer Zeit das gleich Problem wieder. Immer beim anfahren. Jemand eine Idee ? Danke für eure Tipps.

Gruß
Peter
Zitieren
#2

Hallo,

wenn die ASR-Leuchte angeht, ist der Tempomat automatisch außer Funktion. Dieser wird nicht defekt sein. Da beim Anfahren die ASR-Leuchte wieder angeht, vermute ich mal, dass sich ein Radsensor verabschiedet hat. Klare Fehleranalyse kann man nur mit auslesen des Fehlerspeichers machen. Also Weg zur Werkstatt des Vertrauens oder zum Freundlichen antreten.

Gruss
Jamie
Zitieren
#3

Hallo Peter...,

Radsensoren wären noch die preiswerte Variante des Problems...der Gau wäre wenn sich deine Drosselklappe verabschiedet hat...Symptome dafür sind ähnlicher Natur.:wimmer:

Aber lass das erst mal checken.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

Na dann werde ich mal den Weg zum Schrauber meines Vertrauens wählen und den Fehlerspeicher auslesen lassen.

@Willy: was würde das denn bedeuten ?

Gruss
Peter
Zitieren
#5

So, ein kleines Update vom heutigen Tag.

Heute vormittag noch mal Testweise 40 km (bei 27 Grad Außentemperatur und max. 85 Grad Kühlertemperatur) gefahren. Und siehe da, der Fehler tritt nicht auf. Gestern hatten wir ca. 35 Grad Außentemperatur und das Kühlwasser ging bis auf 100 Grad. Da trat der Fehler dann auf. SL lief absolut einwandfrei. Und was soll mir das nun sagen ? Denke an der Drosselklappe liegt es dann hoffentlich mal nicht. Was sagt ihr dazu ? Noch zur Info: 500er, EZ 04/1993, 125.000 km.

Gruß
Peter
Zitieren
#6

Theuni1966 schrieb:@Willy: was würde das denn bedeuten ?

Gruss
Peter

Peter wenn die Drosselklappe irreparabel ist und das ist sie in den meisten Fällen sind so ca. 1.200 € für eine Neue fällig.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#7

Hallo Willy,

meinst du nach meinem letzten Update liegt es immer noch oder eventuell an der Drosselklappe ?

Gruss
Peter
Zitieren
#8

Nur mal am Rande.....
Ausreichend Ströme liegen jedenfalls an, d.h. Lima und Batterie sind ok!?

Bevor der grosse und kostenträchtige Teileweitwurf ausgerufen wird, die einfachste Ursache des Problems.

Gruss
Chris :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#9

Lima und Batterie sind ok. Wie nur schon mal angedeutet wird es im Motorraum recht "heiß". Dort wo der Behälter vom Kühlwasser ist, kann man den Kotflügel kaum anfassen. Der ist richtig heiß. Die Plastik Abdeckungen über dem Motor, kann man auch nicht lange anfassen. Das kenne ich von 107er gaaar nicht !

Gruß
Peter
Zitieren
#10

Theuni1966 schrieb:Hallo Willy,

meinst du nach meinem letzten Update liegt es immer noch oder eventuell an der Drosselklappe ?

Gruss
Peter

Peter wie ich eingangs schon schrieb.... lass mal in den Fehlerspeicher schauen.... dann solltest du in etwa Gewissheit haben was da nun los ist oder auch nicht los ist.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste