08.05.14, 22:04
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal die Experten unter Euch!
Ich habe seit 2 1/2 Jahren einen SL 500 mit dem M 119.972 LH-Jetronic und folgendes Problem.
Hab das Fahrzeug mit Motorschaden (Steuerkette war übergespriungen, Einlassventile der rechten Bank krum) gekauft und wieder instandgesetzt. Seitdem läuft der Motor nicht so richtig rund wie man das von einem V8 erwarten sollte.
Symtome sind nur im betriebswarem Zustand ab ca. 80 Grad Wassertemp.
Beim Anfahren hat man das Gefühl als wenn er nicht so richtig vom Fleck kommt und einer hinten festhält ( nur bei Drehzahl zwischen 1000-2000 U/min). Dann im Leerlauf an der Ampel sporadisches verschlucken/ Zündaussetzer.
Komplettes Zündgeschirr wurde erneuert (ausser EZL)
Unterdrucksystem komplett überprüft.
Fehlerauslese mehrfach gemacht, neuerdings schreibt er Temp. Kühlwasser B11/2. Geber wurden aber alle erneuert.
Motorkabelbaum wurde auch schon vom Vorbesitzer erneuert, Motorsteuergerät und E-Gassteuergerät von Fachfirma überprüft und instandgesetzt.
Bin echt mit meinem Latein am Ende.
Hat von Euch noch einer einen Tipp wo manweitersuchen könnte?
Wäre superschön wenn mir jemand aus dem WIS die Anleitung zur Überprüfung der Zündanlage zukommen lassen könnte.
Kann mir vorstellen das das EZL falsche Werte bekommt und dann diese Zündaussetzter verursacht.
Betsen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Holger
ich bräuchte mal die Experten unter Euch!
Ich habe seit 2 1/2 Jahren einen SL 500 mit dem M 119.972 LH-Jetronic und folgendes Problem.
Hab das Fahrzeug mit Motorschaden (Steuerkette war übergespriungen, Einlassventile der rechten Bank krum) gekauft und wieder instandgesetzt. Seitdem läuft der Motor nicht so richtig rund wie man das von einem V8 erwarten sollte.
Symtome sind nur im betriebswarem Zustand ab ca. 80 Grad Wassertemp.
Beim Anfahren hat man das Gefühl als wenn er nicht so richtig vom Fleck kommt und einer hinten festhält ( nur bei Drehzahl zwischen 1000-2000 U/min). Dann im Leerlauf an der Ampel sporadisches verschlucken/ Zündaussetzer.
Komplettes Zündgeschirr wurde erneuert (ausser EZL)
Unterdrucksystem komplett überprüft.
Fehlerauslese mehrfach gemacht, neuerdings schreibt er Temp. Kühlwasser B11/2. Geber wurden aber alle erneuert.
Motorkabelbaum wurde auch schon vom Vorbesitzer erneuert, Motorsteuergerät und E-Gassteuergerät von Fachfirma überprüft und instandgesetzt.
Bin echt mit meinem Latein am Ende.
Hat von Euch noch einer einen Tipp wo manweitersuchen könnte?
Wäre superschön wenn mir jemand aus dem WIS die Anleitung zur Überprüfung der Zündanlage zukommen lassen könnte.
Kann mir vorstellen das das EZL falsche Werte bekommt und dann diese Zündaussetzter verursacht.
Betsen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Holger

