Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorproblem beim M119 972 mit LH
#1

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal die Experten unter Euch!
Ich habe seit 2 1/2 Jahren einen SL 500 mit dem M 119.972 LH-Jetronic und folgendes Problem.
Hab das Fahrzeug mit Motorschaden (Steuerkette war übergespriungen, Einlassventile der rechten Bank krum) gekauft und wieder instandgesetzt. Seitdem läuft der Motor nicht so richtig rund wie man das von einem V8 erwarten sollte.
Symtome sind nur im betriebswarem Zustand ab ca. 80 Grad Wassertemp.
Beim Anfahren hat man das Gefühl als wenn er nicht so richtig vom Fleck kommt und einer hinten festhält ( nur bei Drehzahl zwischen 1000-2000 U/min). Dann im Leerlauf an der Ampel sporadisches verschlucken/ Zündaussetzer.
Komplettes Zündgeschirr wurde erneuert (ausser EZL)
Unterdrucksystem komplett überprüft.
Fehlerauslese mehrfach gemacht, neuerdings schreibt er Temp. Kühlwasser B11/2. Geber wurden aber alle erneuert.
Motorkabelbaum wurde auch schon vom Vorbesitzer erneuert, Motorsteuergerät und E-Gassteuergerät von Fachfirma überprüft und instandgesetzt.
Bin echt mit meinem Latein am Ende.
Hat von Euch noch einer einen Tipp wo manweitersuchen könnte?
Wäre superschön wenn mir jemand aus dem WIS die Anleitung zur Überprüfung der Zündanlage zukommen lassen könnte.
Kann mir vorstellen das das EZL falsche Werte bekommt und dann diese Zündaussetzter verursacht.

Betsen Dank schon mal im Voraus

Gruß
Holger
Zitieren
#2

schwer zu sagen.
ich tippe aufgrund eigener behobener probleme da auf gaspedalsensor
und/oder drosselklappe.

torsten

Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Zitieren
#3

Hi Thorsten,
danke für die Antwort. Die Drosselklappe hab ich mittlerweile auch schon getauscht, hatte noch eine rumliegen. Im Netz bei Youtube gibt es auch eine schöne Anleitung wie man die DK überprüfen kann. Ist auf englisch aber sehr gut gemacht. Einfach mal "Throttle Box" eingeben.
Der DK Sensor sitzt doch im Gaspedal wenn ich mich nicht irre, oder?
Ich denke immer noch das eines der Steuergeräte ( MSG, E-Gas oder EZL) falsche Werte annnimmt wenn der Motor warm ist.
Ich habe Leider kein WIS und komme somit auch nicht weiter um den Fehler weiter einzugrenzen.
Bräuchte echt einen Schaltplan vom EZL, MSG bzw. Motorkabelbaum.
Vielleicht hat ja jemand so etwas. Sind diese Pläne eigentlich auf den CD´s die bei Ebay angeboten werden drauf, oder sind das mehr so Pflegeanleitungen "wie wasche ich mein Auto richtig?

Gruß Holger
Zitieren
#4

zielst du mit der anleitung wie wasche ich richtig auf mich???:knueppel:

deinen hinweis zu youtube unter "Throttle Box" habe ich mal versucht
zu folgen. da erscheinen nur zig musikvideos.

binde doch mal den link hier ein. das wäre einfacher und führt schneller
ans ziel....

und die wis cd ist schon ne gute unterstützung für reparaturen.

torsten

Auf See gibt es keine roten Ampeln nur Ruhe und unendliche Weite
Zitieren
#5

Hi Thorsten,
nein natürlich meinte ich Dich nicht. Bin nur über die "Jetzt helfe ich mir selbst" Literatur hinaus. Brauche keine Anleitung wie man ein Rad wechselt.
Habe vor langer Zeit mal Kfz- Mechaniker gelernt und hab glaube noch ein gewisses Technikverständnis.
Bei dem Video hab ich mich vertan, das soll natülich Throttle Body heißen.
Hier der Link: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=kM4eEzsgNGI"]http://www.youtube.com/watch?v=kM4eEzsgNGI[/ame]
Der Mann hat noch viele weitere Videos im Netz, einfach mal reinschauen.

Gruß

Holger
Zitieren
#6

Hallo zusammen,
bin leider immer noch nicht weiter gekommen. Der Motor läuft einfach nicht sauber.
Habe mittlerweile die ganze Perepherie durchgemessen, leider ohne Erfolg.
Hatte gestern den Wagen nochmal an der Stardiagnose, keine Fehlermeldung. Habe dann mal eine Probefahrt gemacht und der Fehler ( Aussetzer ) hat auch zu keiner Fehlermeldung geführt. Die Brennspannung und Brenndauer verändert sich während der Aussetzer auch nicht, sodass ich die Zündanlage als Fehlerquelle ersteinmal ausschließe.
Ich denke jetzt mal, dass meine LH- Steuergerät und/ oder das E-Gas Steuergerät einen Fehler hat und ein Signal an ein Einspritzventil nicht frei gibt.
Miene Frag nun!
Hat jemand vielleicht noch diese Steuegeräte im Keller liegen?
Motorsteuergerät LH: 0280002569
E-Gas: 1295450732
Würde die dann gerne mal gegen eine kleine Vergütung ausprobieren.
Würde dann vorbei kommen.
Solangsam verliert man echt die Lust :traurig:
Bitte ienfach mal bei mir melden!

Danke und Gruß

Holger
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste