17.06.25, 23:31
Liebe SL Fahrer und - Schrauber,
nach 16 Jahren fehlerfreier Fahrt hat mich mein 500SL Bj 1992 nun verlassen: Die komplette Zündung der rechten Bank ist ausgefallen. Ein kurzer Funkentest hat ergeben, dass aus der zuständigen Zündspule kein Funken mehr rauskommt. Leider hat eine kurze Messung mit dem Oszi ergeben, dass kein Zündsignal in die Zündspule rein geht, d.h. das Zündsteuergerät gibt keine Zündimpulse für die rechte Bank aus.
Da das Zündsteuergerät Bosch 0227 400 722 nur für mehr als 500.- EUR gebraucht zu bekommen ist, möchte ich es eigentlich nicht auf Verdacht tauschen.
Daher bräuchte ich Eure Hilfe: kann z.B. durch Ausfall eines Klopfsensors die Zündung einer kompletten Bank ausgeschaltet werden? Oder gäbe es ein anders Eingangssignal am Zündsteuergerät, dass dies verursachen könnte?
Motor ist der M119 Vormopf, d.h. mit KE-Jetronic, 326PS
Vielen Dank und sonnige Grüße aus der Oberpfalz
nach 16 Jahren fehlerfreier Fahrt hat mich mein 500SL Bj 1992 nun verlassen: Die komplette Zündung der rechten Bank ist ausgefallen. Ein kurzer Funkentest hat ergeben, dass aus der zuständigen Zündspule kein Funken mehr rauskommt. Leider hat eine kurze Messung mit dem Oszi ergeben, dass kein Zündsignal in die Zündspule rein geht, d.h. das Zündsteuergerät gibt keine Zündimpulse für die rechte Bank aus.
Da das Zündsteuergerät Bosch 0227 400 722 nur für mehr als 500.- EUR gebraucht zu bekommen ist, möchte ich es eigentlich nicht auf Verdacht tauschen.
Daher bräuchte ich Eure Hilfe: kann z.B. durch Ausfall eines Klopfsensors die Zündung einer kompletten Bank ausgeschaltet werden? Oder gäbe es ein anders Eingangssignal am Zündsteuergerät, dass dies verursachen könnte?
Motor ist der M119 Vormopf, d.h. mit KE-Jetronic, 326PS
Vielen Dank und sonnige Grüße aus der Oberpfalz

