Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Filterwechsel und Zündkerzen
#11

Jetzt kann ich die Klammern auch sehen:cheesy::danke:

Werden die einfach nach oben rausgezogen?

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#12

hallo hannes,

die werden am besten mit einen dicken schraubenzieher richtung motor weggedrückt.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#13

Nach oben rausgezogen - eigentlich nicht, eher nach vorne weggedrückt...ist es so verständlich?

Schau es Dir an, ist eigentlich selbst erklärend.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#14

Spitzenklasse, Danke! Dann werde ich den Filter bei mir nächste Woche auch mal wechseln!

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#15

hallo,

hier noch ein paar bilder von benzinfilter.
[Bild: picture.php?albumid=84&pictureid=1239]

war noch der original von 1995

[Bild: picture.php?albumid=84&pictureid=1240]

Willy und Seppi bei aufsägen des alten BF

[Bild: picture.php?albumid=84&pictureid=1241]

Willy in ACTION

[Bild: picture.php?albumid=84&pictureid=1243]

BF aufgesägt.

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#16

Theoretisch müsste der Filter ja je nach Benzinmenge, die durchgeflossen ist, verschleissen. Ich habe immer noch den 1. Filter nach 230 000 km Laufleistung.

Aber auf den letzten 19 000 km wurden immer die selben ca. 60 Liter immer wieder durch den Filter gepumpt. Die restlichen 20 Liter wurden verbrannt...:engel:

LG Christian
Zitieren
#17

hallo,

die innenfarbe des filter war eigentlich ein dunkles gelb, konnte man noch sehen
wenn man die gefalteten blätter auseinander gezogen hat.
er hatte zwar erst 69´km runter aber ich denke es kann nicht schaden das er jetzt
wieder was frischen drin hat. Big Grin

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#18

Hi,

Alle,

Ich durfte wieder schuften so kenne ich euch,

Paar Sachen die Klammer wenn das oberteil bricht tut nix zu sache funktionieren einwandfrei wie gesagt mit dem Schraubenzieher drücken.
Die Schrauben nicht vergessen mit Irgendwas zu schmieren damit beim nächtenmal es leichter geht sitzen meist Bombenfest.Denn Deckel und neben Filter denn Kasten Reinigen Schmutz und Schmodder raus.

Der Benzinfilter sollte ein Interwall von 4 Jahren/60 Tkm haben oder mehr aber Schaden kann es nicht da im Grunde es Papier ist und man Tank oder der Vorbesitzer irgendwas getankt irgendwo kostet nicht die Welt ausser bei Mopf 2.

Die von Werk sind mit einmal Klammern aufgebracht und es ist ein Produktionstempel drauf INTERRESSANT.Beschrieben Wechseln Leitung Abklemmen und Schellen Festziehen da ja es mit Druck beaufschlagt wird und mal die Gummis von dem Filter/Pumpen paket beachten schauen die werden mit der Zeit schwach und dann kann das Paket gegen denn Unterboden Klopfen.


Sebbi grüsst
Zitieren
#19

hallo,

kleiner nachtag zu den Zündkerzen.

Es empfiehlt sich deshalb, nach folgenden Faustregeln vorzugehen: Zündkerze von Hand in das gesäuberte Gewinde einschrauben bis es von Hand nicht mehr weiter geht, dann Zündkerzenschlüssel aufsetzen.

Zündkerzen mit Flachdichtsitz:
(Die am meisten verwendete Zündkerzenbauart)
Neue Zündkerze nach erster Drehhemmung um ca. 90° weiterdrehen.
Gebrauchte Zündkerze um so viel Grad weiterdrehen, wie es einer Uhrzeigerbewegung von ca. 5 Minuten oder einem Winkel von ca. 30° entspricht.


gruß georg

ps. quelle willy Big Grin

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL.Fünf00
24.11.12, 20:43
Letzter Beitrag von Reißi
06.07.12, 13:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste