29.09.11, 22:55
hallo
habe bei meinem 91 er v8 die steuerkette bei mercedes wechseln lassen.grund war ab und an ein schlackern im leerlauf bei betriebswarmen motor.
die hydros konnten ausgeschlossen werden,da sich das ganze im mittleren block abspielte,und wenn man den öldeckel aufmachte änderte sich die geräuschkulisse nicht.
die kette war ca 6 ° gelängt und dadurch alles etwas auf spät bei den steuerzeiten..
der meister meinte das es so 10 vor 12 gewesen wäre mit dem wechsel. der kettenspanner wurde natürlich auch erneuert,sowie die beiden oberen gleitschienen.die grosse im v bereich soll noch in ordnung gewesen sein.
nun läuft er deutlich ruhiger,und ich kann bischen ruhiger schlafen
chnarch:
diese ketten in dem baujahr sind übrigens geändert worden,und durften nicht mehr verbaut werden
agnix:
materialfehler,den der kunde tragen muss..
hat alles in allem 948 euro gekostet..
mfg mario
habe bei meinem 91 er v8 die steuerkette bei mercedes wechseln lassen.grund war ab und an ein schlackern im leerlauf bei betriebswarmen motor.
die hydros konnten ausgeschlossen werden,da sich das ganze im mittleren block abspielte,und wenn man den öldeckel aufmachte änderte sich die geräuschkulisse nicht.
die kette war ca 6 ° gelängt und dadurch alles etwas auf spät bei den steuerzeiten..
der meister meinte das es so 10 vor 12 gewesen wäre mit dem wechsel. der kettenspanner wurde natürlich auch erneuert,sowie die beiden oberen gleitschienen.die grosse im v bereich soll noch in ordnung gewesen sein.
nun läuft er deutlich ruhiger,und ich kann bischen ruhiger schlafen
chnarch:diese ketten in dem baujahr sind übrigens geändert worden,und durften nicht mehr verbaut werden
agnix:materialfehler,den der kunde tragen muss..
hat alles in allem 948 euro gekostet..
mfg mario

