Wellenreiter
Unregistered
Hallo zusammen,
diese Frage im Betreff beschaefftigt mich am 2. Advent.
Hat mein SL280 R129 aus 1994 einen Zahnriemen oder eine Steuerkette.
Dann habe ich noch was vor in den naechsten Monaten. meine Lie.SL feuchtelt ein wenig. Eine der Motordichtungen wird es sein. Sollte man dann gleich Oelwannendichtung, Sirndeckedichtung und Ventidedeckeldichtung und den Kardansimmerring mitmachen?? So hat es denn meine Werkstatt vorgeschlagen.
Gruss und schoenen Sonntag
Andreas
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
Hallo Andreas,
Dein Auto hat eine Steuerkette.
Bzgl. des Vorschlages Deiner Werkstatt zum Dichtungswechsel kann ich nur sagen, dass hier jemand richtig Geld verdienen möchte. Du solltest als erstes einmal klar identifizieren, wo die Undichtheit her kommt und dann konkret diese
Undichtheit beseitigen. Wenn Du weist was genau undicht ist, kannst Du Dir überlegen was Sinn macht mit zu tauschen
Gruss Jens
Wellenreiter
Unregistered
Bei Technikfragen TECH-Nick fragen.......................
Wenn ich das alles koennte/wuesste, waere ich gluecklicher.
Aber mal so am Rande, meine Werkstatt, (FREI und MB-Spezialist) verlangt fuer die o.g. Arbeiten zusammen 200 Euro
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
...... incl. Materialkosten? Wenn ja ist das billig aber sicherlich keine Original MB-Teile.
Würde trotzdem erst einmal die Undichtheit versuchen zu identifizieren und
dann aktiv werden.
Folgende Vorgehenswiese:
1. Motorwäsche, so dass Motor sauber ist
2. Fahren - dann erkennt man wo das Öl rausdrückt
Gruss Jens
Wellenreiter
Unregistered
Er holt die Teile beim freundlichen MB HAendler.
Er meinte die Teile kosten ca. 50-70 Euro. Der Rest ist Arbeitszeit.
Wegen der Pruefung, habe letztens gesehen, dass der Motor untern zugebaut ist. Da wirds fuer einen wie mich schwierig, aber ich bekomme das vielleicht auch gemacht.
Beiträge: 163
Themen: 7
Registriert seit: 14.08.2011
Hallo Andreas,
das ist wirklich nicht schwierig - ich bin in meinem normalen Leben auch ein Schreibtischtäter - versuche aber so viel wie mgl. selber zu machen, sonst geht das Auto ganz schön ins Geld
Zu deinem Problem - Den Unterfahrschutz kannst Du mit 4 Schrauben ganz einfach abnehmen (Must auf Bühne oder im Zweifelsfall mit zwei Böcken)
Gruss Jens
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo Andreas,
geh` einfach mal systematisch vor, so wie es Jens beschrieben hat:
1) Motorwäsche
Wenn Du schon Probleme hast die untere Motorabdeckung abzuschrauben, dann wirst Du auch kaum die Motorwäsche bei Dir durchführen können. Also mach` Dir keine unnötigen Gedanken und bring den SL zur Werkstatt Deines Vertrauens, -der macht auch die Abdeckung in zwei Minuten weg.
Motorwäsche durchführen lassen.
2) Anschließend fahren und dann nachschauen lassen, wo das Öl wirklich herkommt.
3) Gezielt die betroffene Dichtung etc. tauschen lassen.
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Hallo Andreas,
war da nicht was?:w00t:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=21226
Kann ich verstehen, dass Du es nicht übers Herz gebracht hast!:punk::bier:
Gruß, Thomas
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Wellenreiter schrieb:Bei Technikfragen TECH-Nick fragen.......................
Wenn ich das alles koennte/wuesste, waere ich gluecklicher.
Aber mal so am Rande, meine Werkstatt, (FREI und MB-Spezialist) verlangt fuer die o.g. Arbeiten zusammen 200 Euro
Dafür kann man sich nicht die FInger dreckig machen.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Hallo,
Es gibt in WOR eine freie Werkstatt. Die kennen sich mit 129ern aus und sind auch sehr gut mit Mercedes vernetzt. Fair sind die auch. (Adresse per PN falls gewünscht)
Ich nehme an du willst das Auto immer noch verkaufen. Auf mobile ist er ja noch.
Neugierig wie ich manchmal bin, habe ich auch deine Homepage angeschaut.
Da schreibst du die Klimafunktion ist nicht aktiviert,weil das Fahrzeug nur im Sommer bewegt wird. Eine nette poetische Umschreibung für Klima defekt.
Wenn das so ist wird´s für den Preis sehr schwierig werden. Man kann darüber streiten ob man eine Klima braucht oder nicht. Aber wenn Sie drin ist muss Sie auch beim Verkauf funktionieren. Wenn´s das Drama mit Armaturenbrett rein raus ist -
ist es vermutlich wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll -aber du wirst dann einen kräftigen Abschlag akzeptieren müssen.
Ich hoffe es ist nur eine Kleinigkeit und drücke für den Verkauf beide Daumen.
LG
Charles