neue steuerkette von mb -
mario500 - 29.09.11
hallo
habe bei meinem 91 er v8 die steuerkette bei mercedes wechseln lassen.grund war ab und an ein schlackern im leerlauf bei betriebswarmen motor.
die hydros konnten ausgeschlossen werden,da sich das ganze im mittleren block abspielte,und wenn man den öldeckel aufmachte änderte sich die geräuschkulisse nicht.
die kette war ca 6 ° gelängt und dadurch alles etwas auf spät bei den steuerzeiten..
der meister meinte das es so 10 vor 12 gewesen wäre mit dem wechsel. der kettenspanner wurde natürlich auch erneuert,sowie die beiden oberen gleitschienen.die grosse im v bereich soll noch in ordnung gewesen sein.
nun läuft er deutlich ruhiger,und ich kann bischen ruhiger schlafen

chnarch:
diese ketten in dem baujahr sind übrigens geändert worden,und durften nicht mehr verbaut werden

agnix:
materialfehler,den der kunde tragen muss..
hat alles in allem 948 euro gekostet..
mfg mario
neue steuerkette von mb -
poldi - 30.09.11
Hallo Mario,
ich hätte bei dieser Aktion alle Gleitschienen gewechselt. Die Schienen die am häufigsten zum Exodus neigen sind noch die alten...

agnix:
Der einzige Unterschied sind 14 Arbeitsstunden und 50,-€ Gleitschienen, das aber zum aufgerufenen Preis auch zu machen ist :pfeif:.
lg poldi
neue steuerkette von mb -
madmac - 30.09.11
was mich interessieren würde: wieviel km hatte er denn drauf?
neue steuerkette von mb -
mario500 - 30.09.11
hallo
@ poldi : aber nicht bei mb zu diesem preis...hatte leider nicht die zeit und die möglichkeiten es selber zu machen..
km stand war 96500..........
allerdings wohl viel im stadtverkehr..
wie gesagt,diese kette wurde geändert...
mfg mario
neue steuerkette von mb -
madmac - 30.09.11
das ist verdammt früh um nicht zu sagen jämmerlich :ausflipp:- Stadtverkehr hin oder her - da kann man ja gleich Zahnriemen:daumenr: fahren.
neue steuerkette von mb -
wrb40 - 01.10.11
mario500 schrieb:km stand war 96500..........
mfg mario
ist der KM Stand nachvollziehbar oder zeigt das gerade der Tacho an?
Gruß Willy
neue steuerkette von mb -
mario500 - 01.10.11
stimmt,ist wahrlich ein jammer.. aber nun sollte erstmal ruhe sein..
der km-stand ist über die japanischen bescheinigungen nachvollziehbar.
es gibt da ja nicht so ein scheckheft wie in deutschland..
auch die abnutzungen an der sitzwange,pedale,lenkrad kommen hin..
mercedes meinte auch das der kilometerstand " hinkäme "
aber ganz sicher ist man nie..
mfg
neue steuerkette von mb -
connor - 02.10.11
Niederige Laufleistungen sind halt auch kein Garant für Reparatuerfreiheit.
Teile, die für Bewegung gemacht sind, sollten auch genau das tun.
Wenn Gleitschienen nach 250.000km gewechselt werden, weis man wenigstens warum. Man hat dafür viele tausend km mit dem SL genossen.
Und bei so manch anderen Fabrikaten hat man da schon das ganze Auto gewechselt.
LG Andreas