Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASR leuchtet auf - nichts geht mehr
#1

Hallo,
bin am Wochenende mit meine 500er BJ '93 stehen geblieben.
Jetzt brauche ich Eure Hilfe:

Hatte vor 2 Wochen den Motorkabelbaum und die Zündverteiler neu einbauen lassen. Bis zu diesem Austausch lief er ohne Probleme.

Jetzt ist folgendes passiert::heul:
Wenn der SL warm ist, geht das ASR an, er nimmt kein Gas an und fährt somit auch nicht mehr. Dann kann ich rechts ran fahren, den Motor aus, dann wieder an und er fährt wieder ein paar Meter. Dann geht das gleiche Spiel wieder los.
Habe dann den Mechaniker gerufen, der mir den Kabelbaum angeschlossen hatte. Diagnose:

Steuergerätebox: Ventilator defekt.
Fakt war, dass das ASR-Steuergerät machtig heiß war. Wir haben es dann mit eine wassergetränkten Lappen gekühlt und dann ging es wieder für 1-2km. Anzumerken ist, dass die Aussentemp. an diesem Tag ca. 32° betrug.

Jetzt zu meinen Fragen:

Kann das der Grund sein (ich weiß, eine Ferndiagnose ist nicht einfach..)

Wenn ja: Laut dem Mechaniker muss dann die komplette Steuergerätebox eingebaut werden, da der Ventilator integriert ist...
Kann mir jemand was zu den Kosten sagen?

Vielen Dank

:danke:


Frank
Zitieren
#2

Hi Nachbar

Der Gebläsemotor lässt sich austauschen. Das war die gute Nachricht.
Hab im EPC den Gebläsemotor nicht finden können.
Zudem bin ich mir nicht sicher ob du diese Modulbox überhaupt schon verbaut hast. Ein Bild oder die FIN würden da sicher weiterhelfen.
Matthias (Ledercoupe) hat bestimmt noch welche auf Lager, denn die bleibt ja übrig wenn die Steuergeräte verkauft sind. Frag ihn mal.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Gebläsemotor Modulbox.pdf Größe: 23.73 KB  Downloads: 71

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Hallo Frank,

ich hatte das gleiche Problem bei meinem Dicken, habe dann
hier im Forum den Tipp bekommen
den Bremslichtschalter auszuwechseln, das Teil kostet
keine 20 €, gesagt getan, kein Aufleuchten vom ASR,
vielleicht ist es ja bei Dir das gleiche Problem.

Ich hoffe es klappt.

Grüße

Frank
Zitieren
#4

Hallo Frank,

Danke für den Tipp. Ich bin etwas irritiert, was ein Bremslichtschalter damit zu tun hat. War es bei Dir auch so, dass das ASR nur anging, nachdem der Wagen warm war?

Gruß

Frank
Zitieren
#5

smartie1408 schrieb:.... Ich bin etwas irritiert, was ein Bremslichtschalter damit zu tun hat....
Gruß

Frank

...der Bremslichtschalter schaltet beim bremsen das Bremslicht ein......und das ASR aus :pfeif:
Käme sonst der ASR blöd, wenn das ABS greift und auf einmal die Raddrehzahlen untereinander nicht mehr passen :eek:


lg poldi
Zitieren
#6

hallo zusammen, mein name ist kai und ich bin beruflich mit tuning und felgenveredelung unterwegs, außerdem habe ich mich heute bei euch angemeldet weil ich das gleiche problem habe!

wir haben einen 89er 129er und laufend geht asr an und dann hat er keine leistung mehr, wir haben auch schon alles versucht ihn auszulesen was leider in jeglicher hinsicht gescheitert ist!

wenn ihr sagt der bremslichtschalter könnte es sein, sollte es beim 89er auch so sein? dann tausch ich ihn!? Huh
Zitieren
#7

Hallo,
ich denke, dass es zumindest bei mir nicht der Bremslichtschalter ist. Wie geschrieben, passiert das nur, wenn der SL warm ist. In diesem Fall müsste dann das ASR ja sofort zu machen. Bei mir aber nur, wenn die Kiste warm ist..

Gruß

Frank
Zitieren
#8

Hallo ihr beiden ASR-Problemkinder!Smile
Bei einem Bekannten von mir (Bj. 89, 500SL) waren es die Reifen. Obwohl noch vo und hi ca. 6mm drauf waren, hat permanent das ASR bei ca. 140km/h zugeschlagen und nichts ging mehr. Mit einem neuen Satz war das Problem weg. Andere Idee wäre, das Gaspedal hat eine Macke. Ist als Problemauslöser auch schon vorgekommen.
Viel Glück noch bei der Fehlerbehebung.
Servus Werner
P.S.: Falls ihr zufällig in der Nähe von Bad Tölz wohnt, schaut doch mal bei der AVG vorbei, da werdet ihr geholfen. Siehe auch Beitrag im Forum


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#9

Zitat:Bei einem Bekannten von mir (Bj. 89, 500SL) waren es die Reifen. Obwohl noch vo und hi ca. 6mm drauf waren, hat permanent das ASR bei ca. 140km/h zugeschlagen und nichts ging mehr. Mit einem neuen Satz war das Problem weg.

Moin Werner....

...Du meinst doch nicht etwa mich :pfeif:
Wenn doch, mach mal mein Auto nicht so alt (`92) :knueppel:

:hihi::hihi::hihi:

lg poldi
Zitieren
#10

[quote=poldi]Moin Werner....

...Du meinst doch nicht etwa mich :pfeif:
Wenn doch, mach mal mein Auto nicht so alt (`92) :knueppel:

:hihi::hihi::hihi:

lg poldi[/QUOTE


@poldi

Nein ich weiß doch wie alt bzw. jung Dein Almandiner ist! :echt:

Servus Werner


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
ASR leuchtet
entryx187
Letzter Beitrag von Frankenlümmel
02.07.19, 09:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste