mfk schrieb:Was macht eigentlich der Kollege, wenn der "Saulüfter" mitten in den Alpen ausfallen?:idiot:
 
Was willst Du mit Deiner Frage wissen ?
Der Kollege bei dem der Sau
Glüfter mitten in den Alpen ausfällt macht genau das gleiche wie der Kollege dessen Visco kaputt ist :pfeif:
 
Ich habe in meiner G Klasse sehr viel mit verschiedenen Viscos , stärkeren Kühlernetzen , grösseren & anders übersetzten Wasserpumpen , Thermostaten usw experimentiert und fahre nun seit Jahren mit meinem G mehrmmals im Jahr - oft auch mit Hänger durch die Alpen nach Frankreich . 
Nochmal - ich habe die beiden kleinen lästigen Ventiiatoren vor dem Kühler rausgeschmissen und den grossen E-Sauglüfter im Moment noch schwarz / weiss über Temp schalter installiert . 
Wenn der Lüfter läuft ( 100% Leistung ) hört sich das allerdings an wie ein Helikopter im Sturmangriff . 
Es liegt schon eine Box zu Hause die mir den Lüfter über PWM Signal proportional zur Motortemperatur steuert und auch die Klimafunktion berücksichtigt . 
Leider komme ich erst wieder Ende Juli dazu den Baustein einzubauen 
Im September geht es dann mit dem G wieder über die Alpen . 
Wenn die Lüftersteuerung funktioniert wie ich mir das vorstelle fliegt im nächsten Winter die Visco im SL als auch die kleinen Ventilatoren vor dem Kühler raus .
 
Gruss aus Kiev - Jürgen