Beiträge: 138
Themen: 9
Registriert seit: 06.04.2010
Hallo zusammen,
hab mir mal vorsorglich einen neuen Öldruckschalter für meinen 300 SL mit M103 besorgt, da die Schwankungen der Anzeige m.E. nach unplausibel erscheinen.
Da ich erst am WE wieder beim Auto bin und grad´ nicht nachschauen kann:
Kann ich den Schalter ohne Abschrauben des Ölfilters wechseln, oder komme ich da so nicht ran?
:danke: für etwaige Auskünfte!
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Beiträge: 138
Themen: 9
Registriert seit: 06.04.2010
So, die Sache ist erledigt.
Falls von Interesse:
Geht am Besten von unten, auf der Hebebühne. Kommt man gut dran, war eine Sache von 3 Minuten.
Von oben wird das ganze etwas schwieriger. Der Schlauch vom Z-Kopf zum Wärmetauscher ist da etwas im Weg und der Ölfilter steht davor.
Außerdem kommt man mit dem 17er Schlüssel nich ganz so gut dahin.
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Beiträge: 517
Themen: 24
Registriert seit: 31.05.2009
Hallo Christian
Funzt die Öeldruckanzeige den jetzt besser.:frage:
Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Beiträge: 138
Themen: 9
Registriert seit: 06.04.2010
Ja, das tut sie. Ich hatte das Problem, dass bei warmem Motor der Öldruck nur noch auf 0,5-0,8 bar angezeigt wurde, bei ca 600-700 U/min Standgas.
Das fand ich schon merkwürdig bis bedrohlich.
Da die Anzeige dabei aber auch zitterte/schwankte habe ich den Schalter erneuert.
Jetzt bei heißem Öl habe ich im Standgas einen Wert von ca 1,5 bar. Das konstant und bei spätestens 1500 U/min 3bar. Das scheint dann für mich ok zu sein:clap:
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!