26.06.11, 09:54
V12-Roadrunner schrieb:Hi Frank,
meiner Meinung nach werden nur die Topmodelle "unter Umständen eventuell" ihren Wert erhalten bzw. steigern.
Also eher V12 als Sechszylinder.
Schau Dir frühere Mercedes - Baureihen an:
Beim W116 (S-Klasse von 1972 - 1980) wird nur für den 450 SEL 6,9 richtig viel Geld bezahlt.
Die kleineren Modelle werden mehr oder weniger nach dem aktuellen Stahlpreis taxiert.
Gleicher Effekt beim Vorgänger W108 / W109, nur der 300 SEL 6,3 zieht nach oben weg.
Beim Nachfolger W126 ist es ähnlich, man kann mit viel Glück heute noch einen 560 SEC zum ähnlichen Preis eines 300 SE kaufen, es gibt aber bereits die Tendenz, daß sich die 5,6l - Varianten preismäßig deutlich nach oben entwickeln.
Ähnliche Situation beim W124 500 E, gibts momentan kaum noch zum Schnäppchenpreis, die 300er und 320er dagegen reichlich.
Sechszylinder kaufen zum Cruisen und zum "Sonne genießen" ist voll ok, zwecks Zukunftsinvestition meiner Meinung nach allerdings völlig ungeeignet, egal welcher.
Viele Grüße
Wolfgang
Das ist ein Limousinen-Phänomen!
Ausser Komfort bleibt ja nur der Motor als "Argument"!
Nimm als Vergleich den R107!
Dort ist es vollkommen egal, welche Motorisierung - alleine Historie und Zustand sind preisfindend.....
Gruß
Matthias
Beste Grüße
Matthias

