25.06.11, 18:27
Bassmann schrieb:Deine Kernaussage war sinngemäß: Mit einem Auto lässt sich kein Gewinn erzielen.
Da es mir persönlich bereits mehrfach gelungen ist, mit einem Auto beim Verkauf "Gewinn" zu erzielen, trifft diese Behauptung natürlich meinen Widerspruch.
Natürlich bestätigt die Ausnahme die Regel und auch der Gebrauchtwagenhändler lebt davon. Logisch. Aber das ist nicht die Kapitalanlage für den Privatmann. Vielleicht könntest Du den Trick verraten wie Du das machst und wie hoch die Rendite ist!
Bassmann schrieb:Bleiben wir erneut bei den Fakten. In der EU sichert die Oldtimerwegung ca. 60.000 Menschen den Lebensunterhalt. Allein im Bereich der historischen Fahrzeuge (also ohne Youngtimer) werden dabei in Europa 16 Mrd. Euro umgesetzt. Ein guter Teil davon mit dem Handel dieser Fahrzeuge.
Einer aktuellen Befragung zufolge planen 43 % der 9000 Betriebe und Geschäfte in der Oldtimerbranche Neueinstellung in den nächsten drei Jahren. Der Markt floriert also.
Nach den marktwirtschaftlichen Gesetzen ist dies nur deshalb möglich, weil Gewinne erzielt werden.
Gruss
-Chris-
Das stützt doch meine These! Oldtimer verschlingen so viel Geld, daß da eine ganze Sparte davon lebt. Man hat das Geld und gibt es aus. Eben in den Werterhalt des Oldies.
Aber wo bleibt da die Rendite für den Privatanleger, der in so ein Auto investiert hat?

