Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

überspannungsschutzrelais defekt?
#1

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen 300-24 SL jetzt nach 4 Wochen wieder aus der Garage geholt habe, hat er folgende Symptome gezeigt:

nach Anspringen unruhiger Motorlauf bis alle Zylinder wieder arbeiteten.
nach ca. 2 KM Fahrt plötzlich Motorruckeln bis zum Absterben.
ca. 30 Min ergebnisloses Orgeln, Motor stirbt immer wieder ab und nimmt kein Gas an.
nach weiteren ca. 15 Min kommt er dann wieder, läuft aber stark sägend und nimmt unwillig Gas an.
Habe ihn dann wieder nach Hause bringen können und abgestellt.
Am nächsten Tag sprang er fast normal wieder an und lief auch relativ ruhig. Bin dann aber nur ca. 1 Km gefahren.

Also generell machte er den Eindruck, als käme kein Sprit an, der Tank ist aber noch über halb voll (sicher).

Da ich jetzt etwas verunsichert bin, möchte ich keine längere Probefahrt machen und erst mal die "üblichen Verdächtigen" checken. Ich weiß nur leider nicht, wo ich das ominöse Überspannungsschutz-Relais finde, welches in anderen Foren bei anderen Modellen schon mal ähnliche Symptome auslöst.

Vielleicht kann mir von euch ja einer was dazu erzählen.

Danke schon mal.

Sonnige Grüße aus dem Rheinland

Rainer
Zitieren
#2

Hallo,
ÜSR sitzt vorne rechts im Motorraum unter der Abdeckung bei den Motorsteuergeräten. Leicht zu finden, da das Relais ein oder zwei Stecksicherungen obendrauf hat.
Teilenummer alt 2015403845, neu 2015403745.
Gruß
maikel
Zitieren
#3

Hallo Maikel,

nachdem ich vorgestern nochmal liegen geblieben bin, habe ich dann am Straßenrand "Fehlersuche" betrieben.
Das Ü-schutzrelais habe ich auch gefunden, scheint aber nicht der Verursacher gewesen zu sein.
Ich habe dann mal alle Verkleidungen am Zyl-kopf entfernt und die Zündkabel etwas aus ihren Klemmen gezogen. Danach sprang der Motor, zwar erst unter Schwierigkeiten, an und lief dann nach einem moment auch wieder ruhig. Die Fahrt konnte ich dann fortsetzen, als wäre vorher nichts gewesen.

Ich vermute jetzt erst einmal ein defektes Zündkabel, welches den Zündstrom zu einer Kerze nicht mehr weiterleitet. Daraus resultierend müsste das Gemisch an der Lambdasonde als zu fett erkannt werden und die Lambdasonde dann ein Signal ans Steuergerät geben, damit das Gemisch weiter auf "mager" geregelt wird. Anscheinend regelt das Steuergerät dann so weit runter, dass es den Motor absterben lässt.

Die Symptome erinnern dann stark an Benzinmangel.

Ich werde, wenn ich wieder Zeit dazu habe, die Zündkabel und Kerzen komplett erneuern und dann mal weiter schauen.

Danke erstmal für den Tip.

Grüße

Rainer
Zitieren
#4

hi rainer,

benzinpumpenrelais geprüft/überbrückt wen der fehler gerade auftaucht?

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#5

Hi Martin,

Benzinpumpe läuft, wenn die Zündung eingeschaltet wird (akustische Kontrolle).
Bin aber aus Zeitgründen im moment noch nicht weiter in die Fehlersuche eingestiegen.

Melde mich hier wieder, wenn ich das Problem gelöst habe.

Grüße
Rainer
Zitieren
#6

Hatte an dem vermoosten Verteilerdeckel gelegen. Anscheinend gleiche Problematik wie bei den 500ern.

Alles gesäubert und mit WD 40 eingesprüht - läuft wieder ohne Mucken (seit mittlerweile ca. 10.000 Km.)

Grüße

Rainer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Jochen_E
17.08.16, 17:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste