Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suche 500SL
#21

Hallo Fabian,

herzlichen Glückwunsche zum SL und viel Spaß mit dem Wagen.

Die feuchte Hardtop-Dichtung gehört bei diesen Baujahren praktisch "serienmässig" ab Werk dazu.

Das Sägen im Leerlauf ist bei diesen Einspritzanlagen auch nicht ungewöhnlich.

Gruss

Hans-Peter
Zitieren
#22

Danke Hans!
"Sägen" heisst, dass der Motor ab und zu leichte Schwankungen der Drehzahl haben darf(warm und ohne Last)??
Ich habe schon soviel von dem Kabelbaum-Problem gehört...das würde eventuell ja auch passen...aber das Problem haben wohl eher die R6er..
Aber "serienmässig"ab Werk war das sägen sicher nicht...ok, vielleicht ist das nach knapp 22 Jahren in Kauf zu nehmen, wüßte trotzdem gerne, was die Ursache ist.:verdaechtig:
ach und wenn ich schon mal dabei bin... wo gibts denn die originalen Rollos von der Mittelkonsole? in der Bucht habe ich nur teure Holzteile ab Bj 95 gefunden..
das fehlt gänzlich bei meinem..

Danke und Grüße!!

Fabian

"Im Grund genommen sind die meisten Probleme schnell gemacht"(Piet Klocke)
Zitieren
#23

Hallo Fabian,

ja genau, diese Leerlaufschwankungen bezeichnet man als "Sägen".
Das war selbstverständlich nicht "serienmässig" dabei gewesen.

Wegen Deiner Teilesuche: frage doch mal "Ledercoupe" hier aus dem Forum.
Oder beim Freundlichen bestellen.

Gruss

Hans-Peter
Zitieren
#24

Hallo Fabian,

hier ist der Link zu einem Nachbarforum zum Thema Leerlaufsägen:

http://www.sternzeit-107.de/modules.php?...le&sid=154

Gruss

Hans-Peter
Zitieren
#25

...das "sägen" kommt mit sicherheit auch ein Stück weit von den porösen und ausgehärteten Unterdruckschläuchen und Verbindern.

Hab da gerade meine Erfahrung damit gemacht :pfeif:

llg poldi
Zitieren
#26

poldi schrieb:....wie oft denn noch...:grrr:....hat jemand einen Benziner schon mal ohne das Ding gesehen...:frage:
Es geht hier nicht um Diesel-SL's :echt:
Dieser Werbetrick sollte langsam abgedroschen sein - es gibt keinen SL ohne grüne Umweltplakette!


lg poldi

Sorry, bin nicht so bewandert mit den techn. Spezifikationen eines SL und ich denke das muss man auch nicht...
Wollte eigentlich nur damit ausdrücken, das im Fahrzeug ein Kaltlaufregler - ist vielleicht auch wieder die falsche Bezeichnung - der Fa. GKAT für eine niedrigere KFZ-Steuer verbaut ist und da der Wagen in Hannover läuft - wo wir Umweltzonen haben - diese Bedinungen erfüllt sind.
Fahrzeug meiner Freundin aus Marburg kennt diese Plakette überhaupt nicht...
Klär mich bitte mal auf, was unter 'Werbetrick' verstanden werden soll...
Zitieren
#27

Jeder Benziner bekommt Grüne Plakette ! Ohne Ausnahme! Auch die älteste Dreckschleuder ohne KAT.
Dein KLR hievt den SL zwar auf Euro 2 statt Euro 1, hat aber mit der Plakette nix zu tun.
Viele versuchen halt durch bewerben mit grüner Plakette das Auto als besonders Schadstoffarm zu verkaufen...Isses aber net ;-) Sogar ein Käfer aus den 50ern bekommt die grüne Plakette !


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#28

Helleger schrieb:Sorry, bin nicht so bewandert mit den techn. Spezifikationen eines SL und ich denke das muss man auch nicht...
Wollte eigentlich nur damit ausdrücken, das im Fahrzeug ein Kaltlaufregler - ist vielleicht auch wieder die falsche Bezeichnung - der Fa. GKAT für eine niedrigere KFZ-Steuer verbaut ist und da der Wagen in Hannover läuft - wo wir Umweltzonen haben - diese Bedinungen erfüllt sind.
Fahrzeug meiner Freundin aus Marburg kennt diese Plakette überhaupt nicht...
Klär mich bitte mal auf, was unter 'Werbetrick' verstanden werden soll...

helmut,wenn du die nächste saison mal in marburg unterwegs bist,sag mal bescheid..wohne da ganz in der nähe...
mfg mario
Zitieren
#29

KaeptnNemo schrieb:Jeder Benziner bekommt Grüne Plakette ! Ohne Ausnahme! Auch die älteste Dreckschleuder ohne KAT.
Dein KLR hievt den SL zwar auf Euro 2 statt Euro 1, hat aber mit der Plakette nix zu tun.
Viele versuchen halt durch bewerben mit grüner Plakette das Auto als besonders Schadstoffarm zu verkaufen...Isses aber net ;-) Sogar ein Käfer aus den 50ern bekommt die grüne Plakette !


Gruß,

Patrick
Patrick das ist soo nicht korrekt.

Du bekommst die grüne Plakette für Benziner ab Einbau eines geregelten Kats.
Ob US- Norm, Euro1, E2 oder oder ist egal.
U Kat und ohne Kat bekommen keine grüne Plakette.

schau mal hier
Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge – Wikipedia

für dein Käfer aus den 50 igern gibts zwar HJS Kats die damit auch grüne Plakette ermöglichen aber ohne Umrüstung keine Plakette
zumindest keine legale.

mfg
Peter
P.S.

die R129 haben alle g Kat ergo grüne Plakette.
Der Gat Kat ist beim 500 derter durch die Steuerhalbierung absolut sinnvoll.
(zwar nicht für die Umwelt da das eigentlich Quatsch ist,aber für den Geldbeutel)
demzufolge haben eigentlich alle deutschen 500 derter den Gat Kat verbaut.

Jagdludenfahrer
Zitieren
#30

mario500 schrieb:helmut,wenn du die nächste saison mal in marburg unterwegs bist,sag mal bescheid..wohne da ganz in der nähe...
mfg mario
Hallo Mario, bin dort im Raum Gilserberg unterwegs, melde mich mal ... für eine Tour um die Edertalsperre... war dieses Jahr dort zum 911-er Treffen mit Fahrt über die Staumauer... tolle Ecke auch zum SL-Cruisen.. Gruß Helle
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 67aquablue
24.03.14, 23:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste