Wer hat es denn schon mal geschafft, auf der Beifahrerseite eines Mopfs die untere Verkleidung der I-Tafel OHNE Einsatz von Explosivstoff (Vorsicht, NP 463,86!) zu entfernen?
Sachdienliche Hinweise werden mit Spannung erwartet ;-))
Fachleute sagen zwar, daß "autoschrauben" ein anderes Wort für die kontrollierte Anwendung roher Gewalt sei, aber vor solchen Werkzeugen bin ich und meine Finger bange. Vor Dynamit kann man in Deckung gehen, aber der Hammer zielt immer auf meinen Daumen!
Wennste abba ne Idee hass, wie man datt (teure) Dingens ohne Blutvergießen app kricht, immer her damit!
lüftungsdüse rechts ausbauen, darunter ist ne schraube sw 8 oder 10. lüftungsdüse mitte ausbauen darunter ebenso ne schraube. anders gehts nur mit ggummiarmen....
so ist es, aber es geht.. immer ruhig..... dann geht nix zu bruch. ich hab die verkleidung ausgebaut weil ich die entplüscht habe. ganz interessant was sich so dahinter verbirgt....
so ein schlichtes auto und so viel kabelsalat....:verdaechtig:
@ Klaus ,
Hast Du die Verkleidung im Beifahrerfussraum herausbekommen ?
Habs gestern versucht , dann aber wieder abgebrochen ..
Kannst Du mir einen Tip geben wie ich die Luftdüsen herausbekommen um an die restlichen oberen / verdeckten Schrauben der Verkleidung zu kommen ?
Würde mich freuen diese Verkleidung "zerstörungsfrei" ausbauen zu können
Achso meiner ist ein 98ige MOPF 1 - aber das weisst Du ja sicher noch :bier: