Beiträge: 217
Themen: 25
Registriert seit: 04.02.2013
Hallo Christoph,
die Mopf I Stoßstange hat an den seitlichen Wangen oben noch eine kleine Führung auf jeder Seite die in den Hinterschnitt des Kotflügels eingehakt sind. Ist man beim Herausziehen alleine oder geht etwas grobmotorisch vor und verkantet etwas, brechen die Dinger gerne auch mal ab. Wenn man den Stoßfänger dann wieder anschraubt, können die Wangen etwas abstehen. Deshalb ist dort ein wenig Vorsicht angebracht.
Beim AMG und Mopf II oder Vormopf vermute ich, daß da eine ähnliche Führung dran ist, weiß es aber nicht wirklich.
Gruß
Thomas K
Beiträge: 284
Themen: 56
Registriert seit: 17.12.2012
SL-BB schrieb:Die mit dem Gummistopfen verschlossenen Öffnungen sind die Aussparungen, wo es beim Vormopf noch zwei Schrauben gab! Weggespart...:idiot:
Sorry, wußte es nicht mehr ganz genau.
Dann musst du doch noch etwas weiter nach außen tasten, dort sind dann die 13er Schrauben. In der gleichen Höhe wie die Stopfen.
Siehe Bild
Danke Thomas,
hätte ich eigentlich sofort sehen müssen, aber man sucht automatisch in der Mitte.
Es sind die Löcher, die auf deinem Foto mit Klebeband zugeklebt sind! Jeweils 1x SW13 Mutter.
Also in der Verbandtaschenmulde und direkt hinter der Batterie.
Gruß
Christoph
Beiträge: 284
Themen: 56
Registriert seit: 17.12.2012
Weiss vielleicht jemand ob man die hinteren Radhausverkleidungen ausbauen muss um den Stoßfänger abzubauen?
@Thomas: warum hast du denn die komplette Hinterachse an deinem SL ausgebaut? Nur der Neugierde halber.......ist doch ein Mopf2.
Gruß
Christoph
Beiträge: 217
Themen: 25
Registriert seit: 04.02.2013
Hallo Christoph,
die Radlaufschalen können drin bleiben.
Gruß
Thomas K
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Na Christoph, immer noch nicht ausgebaut das Teil?
Nein, die Radhausverkleidung muss nicht ausgebaut werden.
Man sollte nur den Rand der Verkleidung hinter dem Falz des Stoßfängers hervorholen.
SL auf dem Bild ist nicht meiner sondern aus dem Netz. Sollte nur die Aufnahmepunkte der Stoßfängerbefestigung symbolisieren.
Gesendet von meinem GT-S7710 mit Tapatalk
Gruß, Thomas
Beiträge: 284
Themen: 56
Registriert seit: 17.12.2012
SL-BB schrieb:Na Christoph, immer noch nicht ausgebaut das Teil?
Nein, die Radhausverkleidung muss nicht ausgebaut werden.
Man sollte nur den Rand der Verkleidung hinter dem Falz des Stoßfängers hervorholen.
SL auf dem Bild ist nicht meiner sondern aus dem Netz. Sollte nur die Aufnahmepunkte der Stoßfängerbefestigung symbolisieren.
Gesendet von meinem GT-S7710 mit Tapatalk
Ne, immer noch nicht ausgebaut. Ich mach halt alles in aller Ruhe.
Erstmal alle Infos sammeln und dann Aktionismus zeigen.
Habe genügend Erfahrung mit Halsüberkopfaktionen.
Verdiene ja kein Geld damit und man hat schnell mal ein Plastikteilchen zerbröselt was unersetzlich ist. Dafür ist mir mein SL zu Schade.
Schön dass es das Forum gibt :wiegeil: